Umfassender Leitfaden zu Schlaucharmaturen mit NPSM-Gewinde und NPT-Gewinde

In industriellen, hydraulischen, pneumatischen und alltäglichen Schlauchleitungsanwendungen sind Schlaucharmaturen und Kupplungen Schlüsselkomponenten, die die sichere und effiziente Übertragung von Flüssigkeiten wie Wasser, Öl und Gas gewährleisten. Unter den zahlreichen Kupplungsstandards NPSM (National Pipe Straight Mechanical, National Standard Straight Thread Mechanical Connection) und NPT-Standards (National Pipe Taper, National Standard Taper Thread), beide stammen aus den USA, verwirren Käufer und Ingenieure oft.
Beide haben einen 60-Grad-Gewindewinkel und die gleiche Steigung (Gewinde pro Zoll). Ein kleiner Konstruktionsunterschied – gerade oder konisch – bestimmt jedoch ihre Dichtungsmethoden, Druckwerte und Anwendungsszenarien. Die Verwechslung dieser beiden Gewindearten ist eine der Hauptursachen für Leckagen in Fluidsystemen, Ausfallzeiten und potenzielle Sicherheitsrisiken.

Dieser Artikel dient Ihnen als professioneller Einkaufsführer für NPSM- und NPT-SchlauchverschraubungenWir liefern Ihnen eine umfassende und leicht verständliche Analyse zu Gewindearten, Dichtungsmechanismen, Druckeignung, Vor- und Nachteilen sowie Kaufüberlegungen. Unser Ziel ist es, Ihnen zu helfen, die wesentlichen Unterschiede zwischen NPSM und NPTund stellen Sie sicher, dass Sie bei jeder Anwendung im Bereich Flüssigkeitsverbindungen die richtigen, sicheren und kostengünstigen Entscheidungen treffen.

NPSM
NPSM

NPTM
NPTM

NPSM-Gewindeübersicht

NPSM
NPSM

NPSM-Gewinde, auch National Pipe Straight Mechanical-Gewinde genannt. Es handelt sich um eine Art gerades Rohrgewinde, das keine Verjüngung benötigt. Im Gegensatz zu konischen Gewinden behalten NPSM-Gewinde über ihre gesamte Länge einen konstanten Durchmesser, was eine mechanische Passung ermöglicht und so eine druckdichte Abdichtung gewährleistet.

Eigenschaften

NPSM-Gewinde sind gerade Gewinde, d. h. der Gewindedurchmesser ist gleichmäßig und weist keine Konizität auf. Sie bieten eine stabile Verbindung zum Gerät und lassen sich schnell und bequem ein- und ausschrauben.
Gleichzeitig ist dieser Dichtungstyp nicht selbstdichtend und beruht auf externen Dichtungskomponenten wie O-Ringen, Unterlegscheiben oder passenden Metallkegeln/Kugelsitzen.
Darüber hinaus kann es nicht direkt mit NPT-Außengewinden abdichten; es wird im Allgemeinen in Verbindung mit NPSM-Innengewinden oder NPTF-Gewindekappen mit Sitz verwendet.

Anmeldung

NPSM-Gewindefittings sind bequem zu montieren und mechanisch zuverlässig, sodass Sie sie in vielen Anwendungen einsetzen können:
NPSM-Gewinde sind in Hydrauliksystemen mit mittlerem und niedrigem Druck am gebräuchlichsten, da sie präzise und zuverlässige Verbindungen gewährleisten und den Systemdruck aufrechterhalten sowie Leckagen verhindern können.
Sie verwenden NPSM-Gewindefittings auch in pneumatischen Systemen. Luftdichte Dichtungen sind notwendig, um einen effizienten Betrieb zu gewährleisten.
In Automobilanwendungen werden NPSM-Gewinde häufig zum Verbinden von Kraftstoffleitungen, Bremssystemen und anderen kritischen Komponenten verwendet, die zuverlässige und leckagefreie Verbindungen benötigen.
NPSM-Gewinde sind häufig in Hydraulikpumpen und Zylindern zu finden und gewährleisten sichere Verbindungen, die hohen Belastungen standhalten.
Druck.

Vorteile

Erstens sind sie einfach zu installieren. Sie lassen sich mit einfachem Werkzeug und Kraftaufwand schnell und einfach am Schlauch montieren, was Installationszeit und Arbeitsaufwand deutlich reduziert. Mit dem passenden O-Ring und der passenden Dichtung ist die Dichtleistung sehr zuverlässig und ermöglicht eine leckagefreie Verbindung. Darüber hinaus können sie wiederverwendet werden, ohne die Dichtleistung der Komponenten selbst zu beeinträchtigen. Daher eignen sie sich hervorragend für den Einsatz in Systemen, die wiederholt zerlegt und montiert werden müssen, und finden breite Anwendung.

Nachteile

NPSM-Gewindefittings benötigen zur Abdichtung einen O-Ring oder eine Dichtung, da sonst keine leckagefreie Verbindung möglich ist. Aufgrund der Notwendigkeit dieser externen Dichtungen kann es bei extremen Temperaturen oder stark korrosiven chemischen Umgebungen zudem zu Situationen kommen, in denen die Dichtungen verschleißen und chemisch erodieren. Dies birgt die Gefahr von Leckagen. Bei der täglichen Wartung müssen nicht nur die NPSM-Komponenten, sondern auch die Dichtungen geprüft und gewartet werden, was einen relativ hohen Wartungsaufwand darstellt. Die beste Anwendung liegt im Mittel- und Hochspannungsbereich. Es ist jedoch nicht für Systeme geeignet, die extrem hohen Druck erfordern.

Installation

NPSM ist ein zylindrisches Gewinde. Die Abdichtung erfolgt über externe Komponenten. Vor der Montage des NPSM-Fittings müssen die Dichtungskomponenten überprüft werden.
Stellen Sie sicher, dass der O-Ring bzw. die Dichtung sauber, intakt und ordnungsgemäß im Sitz der Verbindung sitzt. Staub oder Beschädigungen beeinträchtigen die Abdichtung. Beim Einschrauben der NPSM-Verbindung ist kein übermäßiger Kraftaufwand erforderlich. Ziehen Sie die Dichtung so fest an, dass das Dichtelement komprimiert wird und Metallkontakt entsteht. Da keine konische Kompression vorliegt, ist die Gefahr eines Überdrehens gering. Vermeiden Sie jedoch unnötige Belastungen des Gewindes.
Wenn Ihr NPSM-Anschluss über eine einstellbare Mutter verfügt, können Sie ihn problemlos in einem engen Raum ausrichten.

 

NPT-Gewindeübersicht

NPTM
NPTM

Das NPT-Gewinde (American National Pipe Thread) ist ein in Nordamerika weit verbreitetes Rohrgewinde. Das Gewinde weist eine Verjüngung von 1°47'24" (1,7899°) auf, die auf einer Länge von einem Zoll eine Verjüngung von 1/16 Zoll ergibt. Diese Verjüngung trägt durch die Presspassung zwischen Außen- und Innengewinde zu einer dichten Abdichtung bei. Mit zunehmendem Gewindedurchmesser werden die Gewinde enger, wodurch durch die Verformung eine Abdichtung entsteht.

Merkmal

Das NPT-Gewinde ist ein konisches Gewinde. Das bedeutet, dass der Durchmesser des Gewindes allmählich kleiner wird. Beim Anziehen des Außengewindes und des Innengewindes verursacht die Konizität eine starke Kompression und einen Presssitz. Das Gewinde verformt sich leicht, wodurch eine dichte, leckagefreie Metall-Metall-Dichtung entsteht und eine Selbstabdichtung erreicht wird.

Normalerweise erfordern NPT-Gewinde die Verwendung von Gewindedichtungen, wie beispielsweise Teflonband oder Rohrdichtungsmittel, um sicherzustellen, dass die Verbindung nicht undicht ist.

Anmeldung

NPT-Gewinde bieten nicht nur eine hervorragende Dichtleistung bei Hochdruckanwendungen, sondern sind auch weit verbreitet. Beispielsweise findet man diese Art von Gewindeverbindung in Öl- und Gaspipelines sowie an Bohrgeräten im Bergbau. Gleichzeitig kann sie auch in Rohren und Wasserversorgungssystemen eine zuverlässige Abdichtung gewährleisten.

Vorteile

Das konische Design des NPT-Gewindes ermöglicht durch die Verwendung des Gewindes eine Selbstabdichtung in Hochdruckumgebungen. Daher unterscheidet es sich vom NPSM-Gewinde. Es benötigt keine O-Ringe oder Dichtungen, um eine leckagefreie Verbindung zu erreichen. Da keine zusätzlichen Dichtungskomponenten benötigt wurden, waren die Kosten relativ gering und es fand breite Anwendung.

Nachteil

Da es sich um ein konisches Gewinde handelt, beruht die Hauptabdichtung auf dem selbstdichtenden Mechanismus der Gewindeverformung. Daher ist eine Demontage und Montage schwierig und kann nicht wiederholt montiert und demontiert werden, da dies zu Leckagen führen kann. Ziehen Sie NPT-Gewindeverbindungen beim Einbau nicht zu fest an, da dies zu Beschädigungen der Verbindungen führen kann. Auch bei der Verwendung von Teflonband ist eine ordnungsgemäße Handhabung erforderlich, da sonst die Dichtheit beeinträchtigt wird. Daher erfordert die Installation von NPT Erfahrung und Fachkenntnisse. Die Kompatibilität des NPT-Gewindes ist zudem sehr schlecht. Ohne Adapter ist der Einsatz auf Systeme beschränkt, die unterschiedliche Gewindetypen erfordern.

Installation

NPT ist ein konisches Gewinde und der Installationsvorgang erfordert größere Sorgfalt, um Schäden zu vermeiden.

Vor dem Festziehen muss Gewindedichtmittel auf das NPT-Außengewinde aufgetragen werden. Dies ist in der Regel PTFE-Band (Hülse) oder Rohrdichtmittel. Die Funktion des Dichtmittels besteht darin, die winzigen Spiralbahnen zwischen den Gewinden zu füllen, um eine perfekte Dichtwirkung zu erzielen. Wickeln Sie das Band entlang der Gewinderichtung, in der Regel reichen 2 bis 3 Umdrehungen aus.

Der Schlüssel zur Installation von NPT-Verbindungen liegt in der Kontrolle des Drehmoments. Beim Anziehen spüren Sie, wie der Widerstand allmählich zunimmt. Sobald die gewünschte Festigkeit erreicht ist, hören Sie sofort auf. Nicht zu fest anziehen. Zu festes Anziehen beschädigt die konische Gewindeoberfläche dauerhaft, macht sie für die Zukunft unbrauchbar und kann sogar zu Rissen in den Mutterverbindungen führen.

Unterschiede zwischen NPSM und NPT

Um die richtige Kaufentscheidung zu treffen, müssen Sie die grundlegenden Unterschiede zwischen NPSM und NPT verstehen – die Form der Gewinde und die Dichtungsmethode.

Gewindeform: gerade und konisch

Das NPSM-Gewinde ist gerade bzw. parallel. Von einem Ende zum anderen bleibt sein Durchmesser konstant. Dadurch handelt es sich hauptsächlich um eine mechanische Verbindung. Man kann es sich wie die Passung zwischen einer Mutter und einer Schraube vorstellen. Seine Hauptfunktion ist die Fixierung, nicht die Abdichtung.
Im Gegensatz dazu ist das NPT-Gewinde konisch. Das Gewinde verengt sich entlang der Achse allmählich. Dieser 1°47'-Konus verleiht dem NPT seine einzigartige Dichtfähigkeit. Das konische Design dient sowohl als mechanische Verbindung als auch als Schlüssel zur Flüssigkeitsabdichtung.

Dichtungsmethode: Selbstdichtend und O-Ringe, Dichtungsdichtung

NPT-Gewinde sind selbstdichtend. Beim Einschrauben des Außengewindes in das Innengewinde entsteht im konischen Gewinde eine Presspassung. Die Metallgewinde werden zusammengepresst. Diese Kompression und die leichte Verformung der Gewinde bilden eine dichte Barriere. Obwohl das Gewinde selbstdichtend ist, wird fast immer PTFE-Band oder Dichtmittel benötigt, um den Spiralkanal zu verschließen und eine perfekte Abdichtung zu gewährleisten.
NPSM-Gewinde sind nicht selbstdichtend. Bei geraden Gewinden kann durch Festziehen kein Leck verhindert werden. Die Dichtfunktion von NPSM beruht vollständig auf externen Komponenten. Um Flüssigkeitslecks zu vermeiden, müssen O-Ringe, Dichtungen oder Dichtflächen innerhalb der Verbindungen verwendet werden. Wenn Sie daher vergessen, Dichtungen oder O-Ringe einzubauen, sind Leckagen unvermeidlich.

Druck und Montage

Aufgrund des starken Innendrucks, der durch die konische Konstruktion entsteht, halten NPT-Verbindungen in der Regel höheren Betriebsdrücken stand. Sie kommen vor allem in der Schwerindustrie und in Hochdruck-Flüssigkeitssystemen zum Einsatz. Diese Kompression birgt jedoch auch Risiken. Bei zu starkem Anziehen können die Gewinde beschädigt werden.
Der NPSM-Stecker eignet sich typischerweise für Umgebungen mit mittlerem und niedrigem Druck. Da er kein Gewinde aufweist, ist er einfacher zu montieren und zu demontieren. Für mechanische Systeme, die häufige Inspektionen und Komponentenaustausch erfordern, bietet NPSM mehr Komfort und ein geringeres Risiko von Gewindeschäden.

Kompatibilitätswarnung

Bitte beachten Sie: NPT- und NPSM-Gewinde sind nicht kompatibel. Obwohl in einigen Fällen ein NPSM-Innengewinde mit einem NPT-Außengewinde kompatibel ist, ist dies keine ideale oder zuverlässige Kombination, insbesondere nicht für Hochdrucksysteme. Das direkte Einstecken eines NPSM-Außengewindes in ein NPT-Innengewinde ist falsch und kann zu Undichtigkeiten oder Gewindeschäden führen.

 

Wählen Sie den richtigen Faden

Nachdem man die Unterschiede zwischen NPT- und NPSM-Gewinden verstanden hat, muss man in der Lage sein, die richtige Wahl zu treffen, um die Sicherheit und Effizienz des Systems zu gewährleisten.

Ihre Wahl muss auf der Anwendung basieren. Das erste, was zu berücksichtigen ist, ist die Arbeitsdruck des SystemsWenn Ihr Flüssigkeitssystem unter hohem Druck steht, wie zum Beispiel eine Hochdruck-Hydraulikschlauchleitung, müssen Sie fast sicher wählen NPT-Konusgewinde. Nur seine Kompressionsdichtung kann der hohen Druckbelastung standhalten. Für Niederdruck- oder Mitteldrucksysteme stehen Ihnen mehr Optionen zur Verfügung.

Als nächstes muss die Häufigkeit der Wartung bewertet werden. Wenn Sie den Schlauch häufig zerlegen und wieder zusammenbauen, Die NPSM-Zylindergewinde ist die idealere Wahl. Das gerade Gewindedesign kann die Verbindung schützen und den Verschleiß reduzieren. Wenn die Verbindung relativ dauerhaft ist und längere Zeit nicht berührt werden muss, kommt der zuverlässige Dichtungsvorteil des NPT-Gewindes zum Tragen.

Wann Einkauf, seien Sie vorsichtig mit den Kennzeichnungsfallen in Bezug auf Gewindegrößen. Die auf der Verbindung angegebenen Abmessungen, wie z. B. 1/2" oder 3/4", sind die Nennweite des Rohres (NPS). Sie geben nicht den tatsächlichen Außendurchmesser des Gewindes an. Messen Sie den Außendurchmesser nicht direkt mit einem Lineal. Dies kann leicht dazu führen, dass Sie die falsche Größe kaufen.

Die richtige Vorgehensweise ist die Verwendung einer Gewindelehre. Dabei handelt es sich um ein professionelles Werkzeug zum Messen der Anzahl der Gewindegänge pro Zoll (TPI). Durch die Messung von TPI und Gewindeform können Sie die erforderlichen Spezifikationen genau bestimmen. Die Maßanpassung ist die Grundlage für eine sichere Abdichtung.

Bitte informieren Sie den Lieferanten beim Kauf genau über die gewünschte Gewindeart und Nennweite. Berücksichtigen Sie bei der Materialwahl der Verschraubungen auch die Art des zu transportierenden Mediums und die Umgebungstemperatur. Die Korrosions- und Temperaturbeständigkeit des Materials (z. B. Edelstahl, Messing) ist ebenso wichtig wie die Gewindeart. Ein sicheres und zuverlässiges System beginnt mit einer sorgfältigen Beschaffung.

 

Das NPSM-Gewinde bietet eine einfache Montage und zuverlässige Abdichtung durch externe Dichtungen, während das NPT-Gewinde durch Gewindeverformung eine starke druckdichte Verbindung gewährleistet. Die Wahl des richtigen Gewindetyps gewährleistet Systemzuverlässigkeit, Sicherheit und Leistung. Für weitere Informationen und detaillierte Spezifikationen wenden Sie sich bitte an unseren Fitting-Experten. Wir helfen Ihnen bei der Auswahl des richtigen Fitting-Gewindes.

 

 

Nach oben blättern