Was sind Hydraulikschläuche?
Ein Hydraulikschlauch ist ein Transportmittel für Hydrauliköl, das kinetische Energie und Kraft überträgt. In den Leitungen herrscht üblicherweise hoher Druck, um viskose Flüssigkeiten schnell an ihren Bestimmungsort zu pumpen.
Wie wählen Sie den für Sie am besten geeigneten Hydraulikschlauch aus?
Es gibt viele verschiedene Hydraulikschlauchtypen. Daher ist es besonders wichtig, das passende Produkt für Ihre Bedürfnisse auszuwählen. Nachfolgend fassen wir die wichtigsten Punkte für Sie zusammen:
-
Bestimmen Sie den Zweck und die Anforderungen:
Vor der Auswahl eines Hydraulikschlauchs müssen Zweck und Anforderungen des Systems geklärt werden. Zunächst sollten Druck, Temperatur, Flüssigkeitsverträglichkeit und Installationsanforderungen berücksichtigt werden, um die Projektanforderungen zu erfüllen.
-
Den passenden Schlauchtyp ermitteln:
Generell stehen verschiedene Arten von Hydraulikschläuchen zur Auswahl, darunter Standardschläuche, Spiralschläuche, Geflechtschläuche und Mehrwendelschläuche. Jeder Typ hat seine eigenen Vor- und Nachteile. Daher ist es wichtig, den richtigen Typ entsprechend den Anforderungen des Systems auszuwählen.
-
Wählen Sie die richtige Schlauchgröße:
Wählen Sie anschließend die richtige Schlauchgröße für optimale Leistung und Sicherheit. Der Innendurchmesser (ID) und der Außendurchmesser (OD) des Schlauchs bestimmen die Größe. Es ist wichtig, einen Schlauch zu wählen, der dem erforderlichen Durchfluss und Druck standhält.
-
Überprüfen Sie die Kompatibilität mit Flüssigkeit:
Prüfen Sie anschließend den Hydraulikschlauch auf Kompatibilität mit der verwendeten Flüssigkeit. Das Schlauchmaterial sollte mit der chemischen Zusammensetzung, Temperatur und dem Druck der Flüssigkeit kompatibel sein. Kompatibilitätstabellen helfen bei der Auswahl des richtigen Schlauchmaterials.
-
Beachten Sie die Schlauchanschlüsse:
Überprüfen Sie außerdem, ob die Anschlüsse zum Schlauch passen und die richtige Druckstufe haben. Es ist wichtig, die Kompatibilität von Schläuchen und Anschlüssen zu überprüfen.
-
Überprüfen Sie die Betriebstemperatur:
Überprüfen Sie, ob der Temperaturbereich des Hydraulikschlauchs im empfohlenen Bereich liegt. Schläuche, die bei extremen Temperaturen eingesetzt werden, erfordern spezielle Materialien, die dem Temperaturbereich standhalten.
-
Überprüfen Sie den Arbeitsdruck:
Prüfen Sie, ob der Betriebsdruck des Hydrauliksystems innerhalb des zulässigen Druckbereichs des Schlauchs liegt. Unter Druck stehende Schläuche können platzen oder platzen, was zu einer gefährlichen Situation führen kann.
-
Berücksichtigen Sie den Biegeradius:
Prüfen Sie, ob der Biegeradius eines Hydraulikschlauchs dem kleinsten Radius entspricht, den er ohne Knicken oder Beschädigung biegen kann. Schläuche sollten entsprechend dem für das System erforderlichen Biegeradius ausgewählt werden.
-
Überprüfen Sie die erforderliche Länge:
Abschließend muss die benötigte Länge des Hydraulikschlauchs genau gemessen werden. Die Schläuche müssen auf die erforderliche Länge zugeschnitten werden, um sicherzustellen, dass kein unnötiger Durchhang im System entsteht.
-
Befolgen Sie die Anweisungen des Herstellers:
Natürlich ist es wichtig, die Richtlinien des Herstellers zur Auswahl, Installation und Wartung von Hydraulikschläuchen zu befolgen. Dieser Leitfaden enthält wichtige Informationen zu Schlauchleistung, Installation und Wartung.
Mit diesen Schritten können Sie den passenden Hydraulikschlauch für Ihr System auswählen und so optimale Leistung und Sicherheit gewährleisten.
Welche Anwendungsgebiete gibt es für Hydraulikschläuche?
Hydraulikschläuche sind im Maschinenbau, beim Heben und Transportieren, im metallurgischen Schmieden, bei Bergbaugeräten, Schiffen, Spritzgussmaschinen, Landmaschinen, verschiedenen Werkzeugmaschinen sowie mechanisierten und automatisierten Hydrauliksystemen in verschiedenen Industriezweigen unverzichtbar.
Welche Vorteile haben Hydraulikschläuche?
Vorteil:
1. Der Gummischlauch besteht aus speziellem Synthesekautschuk, der eine hervorragende Öl-, Hitze- und Alterungsbeständigkeit aufweist.
2. Der Rohrkörper ist fest verbunden, weich in der Anwendung und weist unter Druck nur eine geringe Verformung auf.
3. Der Gummischlauch weist eine ausgezeichnete Biegefestigkeit und Ermüdungsbeständigkeit auf.
4. Der Gummischlauch hat einen hohen Lagerdruck und eine hervorragende Impulsleistung
Welche Druckwerte und Temperaturgrenzen gelten für die Hydraulikschläuche?
Öl -40 °C bis 100 °C; Luft -30 °C bis 50 °C; Wasser -0 °C bis 80 °C.
Welche gängigen Normen und Zertifizierungen gibt es für Hydraulikschläuche?
Zu den häufig verwendeten Standards für Hydraulikschläuche gehören DIN-, SAE-, ISO- und GB/T-Standards.
Die Normen für Hydraulikschläuche mit Stahldrahtgeflecht sind DIN EN 853, SAE J517, GB/T 3683-2011, ISO1436;
Die Normen für mit Stahldraht gewickelte Hydraulikschläuche sind DIN EN 856, SAE J517, GB/T 10544-2003 und ISO3862.