Was ist JIC-Armaturen?
JIC-Armaturen (Joint Industrial Committee) sind gemäß der Definition von SAE J514 Kompressionsverbindungen mit einer um 37 Grad aufgeweiteten Sitzfläche und parallelem Gewinde. Sie werden üblicherweise aus Nickellegierungen, Messing, Kohlenstoffstahl und Edelstahl hergestellt.

JIC Hydraulikarmaturen werden in den meisten Hydraulik- und Fluidtechniksystemen eingesetzt. Sowohl männliche als auch weibliche JIC-Armaturen verfügen über eine 37-Grad-Ausstellsitzfläche, wodurch eine zuverlässige Metall-Metall-DichtungDie Abdichtung erfolgt durch den direkten Kontakt zwischen dem Außenkonus und dem Innenkonussitz, der als mechanische VerbindungEine komplette JIC-Rohrbaugruppe besteht aus drei Komponenten: dem Verschraubungskörper, Überwurfmutter und Hülse. Auf dem Markt wird dies allgemein als Bördelverschraubung, bekannt für seine Leistung in Hochdruckhydraulikanwendungen.
A JIC-Anschlusskörper ohne Hülse und Mutter wird oft verwendet als Schlauchadapter für hydraulische Gummischläuche, die direkt an das weibliche Drehgelenk einer Schlauchleitung angeschlossen werden. Die Mutter und Körper sind Standardkomponenten, die sowohl mit metrischen als auch mit Zoll-Rohrgrößen kompatibel sind. Die Hülse ist die einzige Komponente, die je nach Rohraußendurchmesser variiert. Diese Anpassungsfähigkeit macht JIC-Hydraulikarmaturen zu einer hervorragenden Option für Branchen, die zuverlässige, vielseitige und dichte Verbindungen benötigen.
Vorteile der Verwendung von JIC-Hydraulikarmaturen
Aus unserer Erfahrung mit dem Betrieb einer Produktionslinie für Hydraulikarmaturen sind Hydraulikarmaturen von JIC ehrlich gesagt eine der praktischsten Optionen für eine breite Palette von Systemen.
- Einfach zu bekommen, einfach zu verwenden Da JIC-Armaturen so weit verbreitet sind, kommt es selten zu Beschaffungsproblemen. In unserem Werk halten wir einen ständigen Lagerbestand für einen schnellen Ersatz vor, und wir haben die Erfahrung gemacht, dass die Verfügbarkeit von Armaturen den Maschinenbetrieb ohne unerwartete Ausfallzeiten aufrechterhält.
- Viele Optionen, die tatsächlich funktionieren – Im Laufe der Jahre haben wir JIC-Armaturen in unzähligen Größen, Formen und Materialien hergestellt. Diese Vielfalt ist nicht nur schön anzusehen – sie ermöglicht es uns, die passende Armatur genau auf den Druck, die Temperatur oder den Flüssigkeitstyp abzustimmen, den ein Kunde benötigt. Diese Flexibilität ist ein wichtiger Grund, warum Ingenieure immer wieder zu JIC zurückkehren.
- Tauschen Sie sie ohne Bedenken aus Dank der SAE-kompatiblen Abmessungen können Sie Armaturen problemlos austauschen. Diese Zuverlässigkeit erspart uns im Alltag viel Ärger, insbesondere bei der Wartung von Hydrauliksystemen vor Ort.
- Bewältigt Hitze wie ein Champion Da JIC-Armaturen keine O-Ringe benötigen, sind sie auch bei hohen Temperaturen deutlich widerstandsfähiger. Wir haben sie unter extremen Bedingungen getestet und sie halten auch bei hoher Systemtemperatur dicht, was bei schweren Maschinen entscheidend ist.
- Wiederverwendbar und montagefreundlich – Eines betonen wir unseren Kunden immer wieder: JIC-Armaturen lassen sich mehrfach trennen und wieder anschließen, ohne dass sie sich verbiegen oder undicht werden. In unserer Montagelinie vereinfacht dies Installation und Wartung. Die Kombination eines männlichen JIC-Anschlusses mit einem weiblichen Drehgelenk trägt maßgeblich zur stressfreien Ausrichtung des Systems bei.
Nachteile der Verwendung von JIC-Hydraulikarmaturen
Während JIC Hydraulikarmaturen sind weit verbreitet und bieten viele Vorteile, es gibt jedoch auch einige Einschränkungen, die zu berücksichtigen sind:
-
Niedrigere Druckwerte in Umgebungen mit starken Vibrationen – Bei bestimmten Anwendungen mit extremen Vibrationen bieten JIC-Armaturen möglicherweise nicht die erforderliche Druckfestigkeit.
-
Einschränkung der Metall-Metall-Dichtung – Das 37-Grad-Bördel-Metall-Metall-Dichtungsdesign beschränkt JIC-Armaturen hauptsächlich auf Hydraulik-, Flüssigkeits- und nicht kritische Anwendungen, wodurch sie für extrem anspruchsvolle Systeme weniger geeignet sind.
-
Anfälligkeit für Schäden durch zu festes Anziehen – Übermäßiges Anziehen kann zu Flare-Schäden und Risse, was zu einem Verlust der Klemmkraft und einem möglichen Dichtungsversagen führt.
Wie sich JIC-Hydraulikarmaturdichtungen auf die Temperaturbeständigkeit auswirken
Die Temperaturleistung eines JIC-Hydraulikarmatur hängt weitgehend von seiner Material und Oberflächenschutz. Das Entfernen von Oberflächenverunreinigungen und die Anwendung einer geeigneten Schutzbehandlung ist wichtig, um Korrosionsbeständigkeit und verlängern die Lebensdauer der Armatur. Unterschiedliche Materialien bieten unterschiedliche Temperaturwerte:
-
Edelstahl SS316 – -60 °C bis 200 °C
-
Kohlenstoffstahl – -60 °C bis 200 °C
-
Messing – -45 °C bis 175 °C
Durch die Auswahl des richtigen Materials können Hydraulikarmaturen von JIC in einer Vielzahl von Betriebsumgebungen eine zuverlässige Dichtungsleistung aufrechterhalten.
Wie werden JIC-Fittings festgezogen? – Installationsanleitung
Die Installation von JIC-Armaturen kann in vier einfachen Schritten erfolgen:
Schritt 1: Inspektion und Vorbereitung
Überprüfen Sie den Fittingkörper und die Dichtflächen auf Verunreinigungen, Kratzer oder Beschädigungen. Kürzen Sie das Rohr auf die benötigte Länge und weiten Sie das Rohrende vor der Montage um 37° auf.
Schritt 2: Schmierung
Tragen Sie eine dünne, gleichmäßige Schicht Schmiermittel (z. B. Hydrauliköl) auf das Gewinde und die gesamte Bördelfläche auf. Dies reduziert das Festfressen und sorgt für einen reibungsloseren Anziehvorgang.
Schritt 3: Montage
Setzen Sie die Mutter und die Hülse auf die Rohrverbindung. Ziehen Sie die Mutter handfest an, um die Komponenten auszurichten, und drehen Sie dann die Bördelmutter, bis die Dichtflächen vollständig einrasten.
Schritt 4: Abschließendes Festziehen
Überprüfen Sie die empfohlenen Drehmomentwerte und ziehen Sie die Verschraubung entsprechend fest. Stellen Sie sicher, dass die Dichtverbindung dem angegebenen Standard entspricht und keine Lücken verbleiben.
FAQ zu Sinopulse JIC-Hydraulikarmaturen
1. Was ist eine JIC-Hydraulikarmatur?
JIC-Fittings werden gemäß den Normen SAE J514 und ISO 8434-2 hergestellt. Ein kompletter Satz JIC-Fittings umfasst Hülse, Mutter und Körper, wobei der Körper eine um 37 Grad aufgeweitete Sitzfläche aufweist. Diese Fittings werden in der Industrie allgemein als Bördelfittings bezeichnet. Sie sind für den Einsatz in verschiedenen Bereichen, insbesondere in Hochdruckanwendungen, konzipiert.
2. Was ist der Unterschied zwischen JIC- und AN-Armaturen?
JIC- und AN-Anschlüsse verwenden beide eine 37°-Bördelung. AN-Anschlüsse werden jedoch nach strengen Luft- und Raumfahrt- und Militärstandards hergestellt, während JIC-Hydraulikanschlüsse dem Industriestandard SAE J514 entsprechen. JIC ist vom AN-Standard abgeleitet, bietet aber eine eingeschränktere Größenauswahl. Daher sind JIC- und AN-Anschlüsse nicht funktional austauschbar. Um eine sichere und dichte Abdichtung zu gewährleisten, ist eine sorgfältige Identifizierung der Anschlüsse erforderlich.
3. Was ist der Unterschied zwischen JIC- und NPT-Anschlüssen?
JIC- und NPT-Gewinde sind zwei verschiedene Gewindeoptionen für die Systeminstallation. JIC Hydraulikarmaturen nutzen Sie eine Metall-auf-Metall 37°-Bördeldichtung, wohingegen NPT-Anschlüsse abhängig von konische Gewinde und benötigen im Allgemeinen Gewindedichtmittel. JIC-Armaturen sind einfacher zu montieren, wiederverwendbar und bieten oft eine höhere Dichtheit. JIC-Armaturen sind einfacher zu montieren, wiederverwendbar und bieten im Allgemeinen eine höhere Dichtheit. Sinopulse fertigt eine Reihe von JIC- und NPT-Armaturen für die vielseitige Kompatibilität mit Hydrauliksystemen.
4. Wie finde ich meine JIC-Passgröße heraus?
5. Wie JIC-Armaturen abdichten
Die männlichen und weiblichen Enden einer JIC-Verbindung haben jeweils einen 37-Grad-Bördelsitz. Wenn die männliche Bördelung und die weibliche konische Ferrule verbunden werden, entsteht eine dichte Verbindung.
6. Wie misst man JIC-Hydraulikarmaturen?
Zur Messung von JIC-Hydraulikverbindungen muss bei Außengewinden der Außendurchmesser (AD) des Rohrs oder Schlauchs und bei Innengewinden der Innendurchmesser (ID) ermittelt werden. Zur Durchführung dieser Messung können der Gesamtdurchmesser und der Gewindeabstand mit einer Gewindelehre oder einem Messschieber gemessen werden. Anhand dieses Messergebnisses lässt sich feststellen, ob die Verbindung metrischen oder imperialen Standards entspricht. Zusätzlich muss sichergestellt werden, dass der Dehnwinkel 37 Grad beträgt. Die Größentabelle SAE J514 dient der genauen Auswahl der passenden Steckverbinder. Hersteller von JIC-Hydraulikarmaturen stellen in der Regel umfassende Maßblätter und technischen Support zur Verfügung, um Kunden bei der Identifizierung und Auswahl geeigneter Komponenten zu unterstützen.
7. Was bedeutet JIC bei Hydraulikarmaturen?
JIC steht für Gemeinsamer Industrierat (JIC), das für die Standardisierung von 37°-Bördelanschlüssen verantwortlich ist, die in Hydraulik- und Flüssigkeitszufuhrsystemen weit verbreitet sind.
8. Wofür steht JIC bei Hydraulikarmaturen?
JIC steht für Joint Industry Council und wird häufig in industriellen und mobilen Hydraulikanwendungen verwendet.
9. Warum haben JIC-Armaturen einen 37-Grad-Bördelsitz?
Die 37°-Ausbuchtung schafft eine starke Metall-Metall-Dichtungund bietet hervorragende Zuverlässigkeit in HochdruckhydrauliksystemeDiese Konstruktion ermöglicht eine einfache Montage und Demontage ohne Beschädigung der Dichtfläche. Teflonband oder Gewindedichtmittel sind nicht erforderlich. JIC-Armaturen sind daher ideal zur Leckagevermeidung und können in Hochdruckanwendungen eingesetzt werden. Sinopulse JIC-Armaturen sind präzisionsgefertigt, um einen konstanten 37°-Bördelwinkel für eine lang anhaltende Leistung zu gewährleisten. Diese JIC-Armaturen sind vergleichbar mit JIC-Armaturen von Parker, Eaton, Aeroquip, Weatherhead und Gates Hydraulics.
Die 37°-Ausbuchtung Design kann eine starke Metall-Metall-Dichtung, bietet hervorragende Zuverlässigkeit in Hochdruck-Hydrauliksystemen. Diese Konstruktion lässt sich einfach montieren und demontieren, ohne die Dichtfläche zu beschädigen. Teflonband oder Gewindedichtmittel sind nicht erforderlich. Daher sind JIC-Steckverbinder die ideale Wahl zur Vermeidung von Leckagen und können in Hochdruckanwendungen eingesetzt werden.
10. Welche Arten von JIC-Hydraulikarmaturen gibt es?
Es gibt verschiedene Arten von JIC-Hydraulikarmaturen, darunter gerade Rohre, 45°- und 90°-Kniestücke, T-Stücke, Schottverschraubungen, Schwenkverschraubungen und Adapter mit anderen Gewindetypen wie NPT oder BSP. Die große Produktvielfalt gewährleistet die Kompatibilität mit verschiedenen Hydraulik- und Fluidtechniksystemen.
- JIC x BSPP-Stecker mit ED-Dichtung (M x M)
- JIC x NPT-Buchse
- JIC-T-Stück (M x M x M)
- JIC-Mutter
- JIC x JIC 45-Grad-Winkelstück
- JIC x BSPP 90 Grad positionierbarer Winkel
- JIC x NPT 45-Grad-Kniestück
- JIC-Drehgelenk x NPT-Buchse
- JIC-Schwenkwinkel
- JIC-Schott
- JIC-Innengewinde x BSPP-Außengewinde
- JIC x NPT-Stecker (M x M)
- JIC x JIC-Verbindung (M x M)
- JIC x JIC Red Union (M x M)
- JIC-Drehgelenk (M x F)
- JIC-Innengewinde x BSPP-Außengewinde
- JIC x BSPP-Stecker, 60-Grad-Konus