Wählen Sie die richtigen Hydraulikschläuche für Ihre Anwendung

Als professioneller Hersteller von HydraulikschläuchenIn diesem Artikel werden die Grundlagen zu Hydraulikschläuchen erläutert und Sie erfahren, wie Sie die richtigen Hydraulikschläuche für Ihre Anwendung auswählen und wo ihre üblichen Verwendungszwecke liegen.

Was ist ein Hydraulikschlauch?

A Hydraulikschlauch ist ein spezieller flexibler Schlauch, der in gewerblichen und industriellen Umgebungen verwendet wird. Normalerweise besteht er aus Gummi mit Stahldrahtverstärkung und besteht aus mehreren Schichten, um Festigkeit und Haltbarkeit zu gewährleisten. Diese Schichten umfassen:

  • Schlauch: Transportiert Flüssigkeit
  • Verstärkungsschicht: Bietet Druckbeständigkeit
  • Außenhülle: Schützt vor Umweltschäden

Hydraulikschläuche transportieren unter Druck stehende Flüssigkeit zwischen Systemkomponenten (Pumpen, Ventilen, Zylindern). Obwohl sie halbstarr sind, sorgt ihre mehrschichtige Konstruktion für ein Gleichgewicht zwischen Flexibilität und Hochdruckleistung.

Sinopulse Hydraulikschläuche
Sinopulse Hydraulikschläuche

Wofür werden Hydraulikschläuche verwendet?

Wie der Schlauch, mit dem Sie einen Garten bewässern, ermöglichen Hydraulikschläuche den Durchfluss von Flüssigkeiten – in diesem Fall Hydrauliköl – zwischen Komponenten. Sie fungieren als kritische Kanäle, um einen unterbrechungsfreien Flüssigkeitstransfer zu gewährleisten und so die Funktionsfähigkeit hydraulischer Systeme aufrechtzuerhalten. Ein defekter Hydraulikschlauch kann ganze Produktionslinien lahmlegen oder wichtige Maschinen außer Gefecht setzen, bis er ersetzt wird.

Hydraulikschläuche werden branchenübergreifend eingesetzt, vom Bergbau bis zum Baugewerbe. Sie treiben Industriemaschinen, Ölanlagen, Tankwagen und Sprinklerfahrzeuge an. Bevor Sie einen Schlauch auswählen, sollten Sie dessen spezifische Anwendung und Arbeitsbedingungen ermitteln. Beispielsweise erfordern Schläuche, die rauen Oberflächen ausgesetzt sind, abriebfeste Ausführungen.

Hydraulikschlauch für Traktoren
Hydraulikschlauch für Traktoren

So wählen Sie den richtigen Hydraulikschlauch für Ihre Anwendung aus

Konstruktion: Wird in Geräten wie Kränen, Baggern und Bulldozern verwendet, um Hydraulikzylinder für die Bewegung und das Heben schwerer Lasten anzutreiben.

Landwirtschaft: Wird in Traktoren und Erntemaschinen zur Steuerung von Hydraulikzylindern für Anbaugeräte wie Pflüge und Feldspritzen eingesetzt.

Bergbau: Bohrinseln und Bagger sind für den Antrieb hydraulischer Motoren und Zylinder für mechanische Vorgänge auf Schläuche angewiesen.

Herstellung: Versorgt Hydraulikzylinder in Pressen und Spritzgussmaschinen mit Strom und ermöglicht so eine präzise Gerätesteuerung.

Luft- und Raumfahrt: Betreibt hydraulische Antriebe für Fahrwerke, Bremsen und Klappen in Flugzeugen.

Automobilindustrie: Unterstützt Bremssysteme, Servolenkungen und Aufhängungssysteme in Fahrzeugen.

Marine: Wird in Schiffskränen und Winden verwendet, um Hydraulikzylinder zum Heben und Bewegen anzutreiben.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Hydraulikschläuche wesentliche Komponenten in Hydrauliksystemen sind und eine breite Palette industrieller Maschinen und Geräte antreiben.

Durch Hydraulikschläuche transportierte Flüssigkeiten

Hydraulikschläuche leiten Hydraulikflüssigkeit an Maschinen und schützen gleichzeitig die Komponenten vor Verschleiß. Im Folgenden sind gängige Hydraulikflüssigkeitstypen aufgeführt:

Mineralöle – Verhindern Sie Verschleiß, Oxidation, Korrosion und extreme Druckbedingungen.
Flüssigkeiten auf Wasserbasis – Feuerbeständig durch hohen Wassergehalt.
Flüssigkeiten auf synthetischer Basis – Bieten Feuerbeständigkeit, geringe Reibung und thermische Stabilität für Hochtemperatur-/Hochdruckanwendungen.

Hydraulische Schläuche und Armaturen Lösungen
Hydraulische Schläuche und Armaturen Lösungen

Gängige Anwendungen für Hydraulikschläuche

Hydraulikschläuche werden häufig in folgenden Bereichen eingesetzt:

  • Baumaschinen: Bagger, Muldenkipper, Lader, Bulldozer, Straßenfertiger.
  • Landwirtschaftliche Maschinen: Traktoren, Erntemaschinen, Düngerstreuer.
  • Schnee-/Eisräumgeräte.
  • Bergbaumaschinen: Bohrgeräte, Bagger.
  • Industrielle Systeme: Montagelinien, Pressen, Roboter, Hydraulikaggregate.

Wichtige Anwendungen für Hydraulikschläuche

Hydraulikschläuche für Holzspalter
Holzspalter schneiden Holz mit scharfen Klingen, die von Hydrauliksystemen angetrieben werden, in Scheite. Die meisten Holzspalter benötigen 1/2-Zoll-Hydraulikschläuche, um Flüssigkeit zu übertragen und effizient zu arbeiten.

Traktor-Hydraulikschläuche
Traktoren sind für die Servolenkung, Lader und Anbaugeräte auf Hydraulikschläuche (z. B. 3/8-Zoll-, 1/4-Zoll- oder 2-adrig geflochtene Schläuche) angewiesen.

Hydraulikschläuche für Hochdruckreiniger
Diese Schläuche sind für extreme Drücke (bis zu 4.000 psi) ausgelegt und liefern Wasser zum Reinigen von Oberflächen. Im Gegensatz zu Standardschläuchen ist hier die Druckbeständigkeit wichtiger als die Ölverträglichkeit.

Hydraulikschläuche für Luftkompressoren
Wird zum Übertragen von Druckluft in Kompressorsystemen verwendet. Für luftbetriebene Anwendungen sind spezielle Schläuche erhältlich.

Hydraulikschläuche für Kippanhänger
Kippanhänger verwenden Hydraulikschläuche zum Anheben und Transportieren schwerer Lasten (z. B. Container, Fässer). Die richtigen Schläuche sorgen für einen reibungslosen Betrieb beim Be- und Entladen.

Hydraulikschläuche für Kompaktlader
Kompaktlader sind bei Bau- und Landschaftsbauarbeiten auf langlebige Schläuche angewiesen. Diese Schläuche unterstützen Hydrauliksysteme, die Schaufeln und Anbaugeräte antreiben.

Hydraulikschläuche für Schneepflüge
Schneepflüge (oder Schneefräsen) benötigen Hydraulikschläuche, um Schnee und Eis zu räumen. Diese Schläuche müssen kalten Temperaturen und häufigen Bewegungen standhalten.

LKW Hydraulikschläuche
LKWs verwenden Hydraulikschläuche zum Bremsen, Aufhängen und zur Ladungssteuerung. Wir führen OEM-kompatible Schläuche in verschiedenen Größen für die LKW-Wartung.

Hydraulische Schläuche für Bagger
Diese Schläuche sind für die Leistung des Baggers von entscheidender Bedeutung und sorgen für die Antriebskraft beim Graben und Heben. Regelmäßiger Austausch verhindert Lecks und Ausfallzeiten.

Hydraulikschläuche von Caterpillar®
Maßgeschneiderte Schläuche erfüllen die Maschinenspezifikationen von Caterpillar® und gewährleisten eine zuverlässige Kraftübertragung in Bau- und Bergbaumaschinen.

Zweck und Funktion von Hydraulikschläuchen

Hydraulikschläuche übertragen Kraft zwischen Komponenten in Hydrauliksystemen. Diese Systeme verwenden unter Druck stehende Flüssigkeit, um mechanische Aufgaben auszuführen, wie z. B. das Heben schwerer Lasten oder das Bewegen großer Objekte. Ein Hydrauliksystem umfasst Zylinder, Motoren, Pumpen, Ventile und Filter – alle durch Hydraulikschläuche verbunden, die Hochdruckflüssigkeit zwischen Teilen übertragen.

Wichtige Funktionen

  • Kraftübertragung: Hochdruckflüssigkeit (normalerweise Hydrauliköl) zwischen Komponenten bewegen.
  • Druckfestigkeit: Hält extremem Druck stand, ohne auszulaufen oder zu platzen.
  • Haltbarkeit: Beständig gegen Abrieb, Witterungseinflüsse und Biegung während des Betriebs.
  • Flexibilität: Beugen und drehen Sie sich, um sich den Bewegungen der Maschinen anzupassen.

Wer verwendet Hydraulikschläuche?

Hydraulikschläuche werden in vielen Branchen eingesetzt, unter anderem:

  • Konstruktion
  • Herstellung
  • Landwirtschaft
  • Transport (LKW, Bahn)
  • Automobilindustrie
  • Industrielle Maschinen

Sie finden sie in Fabriken, Flottenfahrzeugen und Geräten wie Baggern oder Erntemaschinen. Branchenspezifische Anwendungen finden Sie auf unserer Märkte-Seite.

Arten von Hydraulikschläuchen

Hydraulikschläuche werden im Wesentlichen in zwei Normen eingeteilt: SAE-Normen (Society of Automotive Engineers) und EN-Normen (Europäische Normen). SAE-Schläuche gelten allgemein als Branchenmaßstab und werden in vielen Regionen am häufigsten verwendet. Die SAE-Spezifikationen umfassen 16 Schlauchtypen, von denen jeder strenge Maß- und Leistungsanforderungen hat. Nachfolgend sind die Hauptkategorien aufgeführt:

1. Geflochtener Schlauch

  • Design: Hochdruckschlauch mit ein-, zwei- oder dreifach geflochtenen Stahldrahtlagen.
  • Anwendungen: Allgemeine industrielle Verwendung für Flüssigkeiten auf Öl- oder Wasserbasis.
  • Temperaturbereich: -40°C bis 100°C.

2. Multi-Spiralschlauch

  • Design: Hochflexibel mit innerer Verstärkung für Hochleistungskonstruktionen und Hochimpulsanwendungen.
  • Anwendungen: Fördert Mineralöl, Hydraulikflüssigkeit oder Öl-/Wasseremulsionen. Häufig im Bergbau, Bauwesen, in der Landwirtschaft und in der Ölindustrie eingesetzt.

3. Niederdruckschlauch

  • Design: Gewebegeflochtene Konstruktion für Flexibilität (nicht für hohen Druck geeignet).
  • Anwendungen: Leichte Anwendungen wie Luftübertragung, Schmierung oder Rücklaufleitungen.

4. Edelstahl-Geflechtschlauch

  • Design: Einfaches/doppeltes Edelstahldrahtgeflecht für korrosive Umgebungen.
  • Anwendungen: Chemischer Transfer, extreme Temperaturen/Drücke und Vakuumbedingungen.

5. Thermoplastischer Hydraulikschlauch

  • Design: Zwei thermoplastische Schichten mit Draht-/Kunststoffverstärkung.
  • Anwendungen: Niedrigtemperaturbetrieb, abriebfeste Anwendungen (z. B. hydraulische Hebevorrichtungen und Schmierleitungen, die kleine Außendurchmesser erfordern).

So wählen Sie den richtigen Hydraulikschlauch für Ihre Anwendung aus

Berücksichtigen Sie bei der Auswahl eines Hydraulikschlauchs Faktoren wie Betriebsdruck, Temperatur, Flüssigkeitsverträglichkeit, Flexibilität und Umgebungsbedingungen. Lesen Sie unbedingt die Industrienormen und Herstellerspezifikationen und holen Sie professionellen Rat ein, um sicherzustellen, dass der Schlauch für Ihre spezifische Anwendung geeignet ist.

Bei der Auswahl des richtigen Hydraulikschlauchs für Ihr Projekt ist es wichtig, fundierte Entscheidungen zu treffen. Die Leistung und Sicherheit Ihres Hydrauliksystems hängt von der Auswahl des richtigen Schlauchs ab, der die spezifischen Anforderungen Ihres Projekts erfüllt.

Um den richtigen Hydraulikschlauch auszuwählen, müssen Sie mehrere Faktoren berücksichtigen. Bewerten Sie zunächst die Betriebsdruck- und Temperaturanforderungen des Systems. Verschiedene Projekte haben unterschiedliche Druck- und Temperaturbereiche. Daher ist es wichtig, Schläuche auszuwählen, die diesen Bedingungen ohne Leistungseinbußen standhalten.

Bewerten Sie als Nächstes die Kompatibilität des Schlauchmaterials mit der transportierten Flüssigkeit. Hydrauliksysteme verwenden unterschiedliche Flüssigkeitsarten wie Öl, Wasser oder synthetische Flüssigkeiten. Es ist wichtig, Schläuche auszuwählen, die mit den in Ihrem Projekt verwendeten Flüssigkeiten kompatibel sind, um chemische Reaktionen oder Zersetzung zu verhindern.

Ein weiterer wichtiger Faktor ist die Schlauchgröße und -länge. Die Dimensionierung sollte auf den Durchflussanforderungen und Druckabfallbeschränkungen innerhalb des Systems basieren. Stellen Sie außerdem sicher, dass die gewählte Schlauchlänge flexibel genug ist, damit sie nicht zu locker oder gedehnt wird.

Berücksichtigen Sie außerdem Umweltfaktoren wie Abriebfestigkeit und Einwirkung von Chemikalien oder UV-Licht. Wenn Ihr Projekt Arbeiten unter rauen Bedingungen oder in exponierten Umgebungen erfordert, wählen Sie einen Schlauch mit zusätzlichen Schutzfunktionen, wie z. B. einem abriebfesten Gehäuse oder einem UV-Stabilisator.

Vergessen Sie nicht die Industrienormen und Zertifizierungen. Stellen Sie sicher, dass der von Ihnen gewählte Hydraulikschlauch den relevanten Industrienormen, wie z. B. den SAE-Spezifikationen (Society of Automotive Engineers), entspricht, um optimale Leistung und Sicherheit zu gewährleisten.

Hydraulikschläuche-SAE100R1 Anmeldung

Hochtemperatur-Mitteldruck-Hydraulikölleitungen,
Frostschutzlösungen, Luft und Wasser. Entspricht den Spezifikationen SAE100R1/EN853 1SN und ISO 1436-I.

Hydraulikschläuche-SAE100R2 Anwendung

Hochdruckhydraulikleitungen, Frostschutzlösungen, Luft und Wasser. Entspricht den Spezifikationen SAE100R2/EN853 2SN und ISO 1436-2.

KOMPAKTSCHLAUCH FÜR BAGGEREINSATZ

Ausgelegt für 1 Million Impulszyklen bei Omega-Flex-Konfiguration. Gemäß ISO 6803-Spezifikation. Fleximpuls und enge Biegung machen es für Baggerlader, andere Bau- und Erdbewegungsanwendungen geeignet. Referenzspezifikationen EN 857 2SC und SAE100R16-Spezifikationen.

SAE100R6 Anwendung

Hydraulische Anwendungen in Niederdruckleitungen, Rücklaufleitungen und Ablassleitungen, Hochleistungs-Getriebeölkühlerleitungen und Glykol-Frostschutzleitungen. Erfüllt die Anforderungen der SAE100R6-Spezifikation und übertrifft sie sogar.

Hydraulikschläuche-SAE100R3 Anwendung

Hydraulikleitungen für mittleren Druck, Heizöl, Frostschutzmittel, Luft und Wasser. Entspricht der Spezifikation SAE100R3.

 

 

 

Nach oben blättern