Hydraulikschläuche verstehen und auswählen
Hydraulikschläuche sind in schweren Geräten nicht mehr unbekannt, da sie mehrere Verwendungszwecke und Funktionen haben. Dieser Schlauch ist ein wichtiger Teil, der in schweren Geräten verwendet wird, daher hat er grundsätzlich eine bedeutende Rolle. Er wird häufig in Industriemaschinen verwendet, um verschiedene Produktionsanforderungen zu erfüllen. Der Hydraulikschlauch selbst ist ein kleiner Teil, aber er hat einen großen Zweck, da er in der industriellen Welt eine wichtige Rolle spielt. Der Prozess erfordert auch Hydraulikschläuche für Produktionsaktivitäten, einschließlich manueller und automatischer Arbeitsabläufe. In diesem Artikel Sinopulse, als professioneller Hersteller von Hydraulikschläuchen, wird Hydraulikschläuche für Sie besprechen. Wenn Sie hochwertige Hydraulikschläuche benötigen, die für den Arbeitsplatz geeignet sind, können Sie uns jetzt kontaktieren
Was ist ein Hydraulikschlauch?
A Hydraulikschlauch, oder Hydraulikrohr, ist ein Teil oder eine Komponente, die als Werkzeug zum Transportieren von Hydraulikflüssigkeit verwendet wird. Normalerweise liegt die Flüssigkeit in Form von Öl vor, das dann zum Motor transportiert wird, um den Aktuator zu bewegen. Das Öl wird dann durch eine Pumpe geleitet und der Druck der Pumpe wird reguliert, um als Energiequelle verwendet zu werden.
Die Der Hydraulikschlauch selbst besteht aus Gummi, das für dynamische und flexible Anforderungen geeignet ist. Denn wenn es nicht so ausgelegt ist, verursacht es Schäden, die den Produktionsprozess behindern. Die Wahl des Gummis wurde entsprechend der verwendeten Form und Oberfläche angepasst.
Darüber hinaus ist der ausgewählte Gummi auch in der Lage, den hohen Temperaturen des Motors standzuhalten. Daher wurde der Gummi für hohe Beanspruchung getestet und ausgewählt. Wenn er nicht richtig ausgetauscht wird und nicht passt, wird er undicht. Dies verursacht natürlich hohe Kosten und behindert den Arbeitsfortschritt.
Bedeutung von Hydraulikschläuchen
Hydraulikschläuche dienen zum Übertragen von Hydraulikflüssigkeit zu und zwischen Hydraulikkomponenten. Diese Schläuche sind in der Regel flexibel und oft verstärkt, mit mehreren Schichten verstärktem Material, da Hydrauliksysteme oft bei hohen oder extrem hohen Drücken und/oder Temperaturen.
Was sind Hydraulikleitungen?
Hydrauliksysteme bilden das Rückgrat zahlreicher Branchen und unterstützen eine breite Palette von Anwendungen mit außergewöhnlicher Effizienz und Präzision. Das Herzstück dieser komplexen Systeme ist eine wichtige Komponente namens Hydraulikrohrleitung. Hydraulikrohrleitungen können als Netzwerk aus miteinander verbundenen Rohren, Leitungen, Schläuchen und Armaturen beschrieben werden, die sorgfältig darauf ausgelegt sind, Hydraulikflüssigkeit innerhalb eines Hydrauliksystems zu bewegen. Diese speziellen Rohrleitungen fungieren als Kreislaufsystem, ähnlich den Venen und Arterien im menschlichen Körper, und sorgen dafür, dass die Hydraulikflüssigkeit reibungslos zu wichtigen Komponenten wie Aktuatoren, Motoren und Ventilen fließt.
Die Bedeutung von Hydraulikleitungen wirkt sich auf eine Vielzahl von Branchen aus, die alle von ihren einzigartigen Merkmalen und Fähigkeiten profitieren. In der Welt der Fertigung und Automatisierung spielen Hydrauliksysteme eine Schlüsselrolle beim Antrieb schwerer Geräte, Schmiedepressen und Roboter-Montagelinien, steigern die Produktivität und gewährleisten höchste Genauigkeit im Betrieb. Die durch Hydraulikleitungen bereitgestellte Flüssigkeitsleistung ermöglicht es diesen Branchen, das zu erreichen, was sonst unmöglich wäre.
Auch die Baubranche ist stark auf Hydraulik angewiesen, um Bagger, Kräne und Bulldozer zu betreiben, was schwierige Aufgaben zu einem Kinderspiel macht. Hydraulikleitungen können Kraft präzise übertragen, sodass Baufachleute schwere Maschinen geschickt bedienen können, was Bauprojekte überschaubarer und sicherer macht.
Neben der Fertigung und dem Bauwesen werden Hydraulikrohre in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt. In der Luft- und Raumfahrtindustrie spielen sie eine wichtige Rolle bei der Steuerung der Flugzeugbewegung und des Fahrwerkbetriebs und sorgen für reibungslose und sichere Flüge. In der Landwirtschaft werden Hydrauliksysteme zum Antrieb von Maschinen wie Traktoren und Erntemaschinen eingesetzt, was die landwirtschaftlichen Praktiken revolutioniert und die Gesamtproduktivität steigert.
Auch die Transportbranche verwendet Hydraulikleitungen in Fahrzeugbremssystemen, um eine zuverlässige und reaktionsschnelle Bremsleistung zu erzielen. Auch die Öl- und Gasindustrie nutzt Hydraulikkraft in Bohrplattformen und Bohrlochkopf-Steuerungssystemen, um eine effiziente Förderung und Verteilung wertvoller Ressourcen zu ermöglichen.
Wie funktionieren Hydraulikschläuche?
Das Verständnis der Funktionsweise von Hydraulikschläuchen ist für jeden, der mit Hydrauliksystemen zu tun hat, unerlässlich, egal ob Ingenieur, Techniker oder Bastler. Hydraulikschläuche spielen eine wichtige Rolle als Leitungen für die Übertragung von Hydraulikflüssigkeit und -leistung und sind das Rückgrat von Hydrauliksystemen in allen Branchen. Ein gut konzipiertes und ordnungsgemäß gewartetes Hydraulikschlauchsystem ist unerlässlich, um einen effizienten Betrieb und optimale Leistung sicherzustellen. Hydraulikschläuche funktionieren nach den Prinzipien der Strömungsmechanik und nutzen die einzigartigen Eigenschaften von Hydraulikflüssigkeit. Hydrauliköl ist im Allgemeinen inkompressibel, wodurch es Kraft und Energie effizient durch das System übertragen kann. Hydrauliköl wird in einem Behälter gespeichert und von einer Hydraulikpumpe in das Rohrleitungsnetz gepumpt, wodurch der für den Betrieb erforderliche Druck erzeugt wird.
Hydrauliköl und seine Funktionen
Hydrauliköl ist das Lebenselixier jedes Hydrauliksystems und spielt eine entscheidende Rolle bei der Kraftübertragung und dem reibungslosen Betrieb verschiedener Komponenten. Diese Öle werden speziell mit spezifischen Eigenschaften formuliert, die sie ideal für ihre vorgesehenen Anwendungen machen. Zu den wichtigsten Eigenschaften von Hydraulikflüssigkeiten gehören geringe Kompressibilität, hohe Schmierfähigkeit und ausgezeichnete thermische Stabilität, wodurch sie die Anforderungen von Hydrauliksystemen effektiv erfüllen können. Darüber hinaus ist ihre Fähigkeit, Druck gleichmäßig zu übertragen, entscheidend, um einen konsistenten und präzisen Betrieb sicherzustellen. Die Wahl des Hydrauliköls hängt von einer Reihe von Faktoren ab, darunter Betriebstemperatur, Umgebungsbedingungen und Kompatibilität mit Systemkomponenten. Hydrauliköl gibt es in verschiedenen Arten, z. B. auf Mineralbasis, synthetisch oder biologisch abbaubar, wobei jede davon unterschiedliche Vorteile und Einschränkungen hat. Die Auswahl des richtigen Hydrauliköls ist entscheidend für die Aufrechterhaltung der Integrität und optimalen Leistung Ihres Hydrauliksystems.
Was ist der Zweck eines Hydraulikschlauchs?
Genau wie der Schlauch, mit dem Sie Ihren Garten bewässern, besteht die Aufgabe eines Hydraulikschlauchs darin, Flüssigkeit von einer Komponente zur anderen fließen zu lassen – in diesem Fall Hydrauliköl. Schläuche sind die Rohre, die dafür sorgen, dass Flüssigkeit ungehindert fließen kann, und sind ein wesentlicher Bestandteil für den Betrieb Ihres Hydrauliksystems. Tatsächlich kann ein Ausfall eines Hydraulikschlauchs eine ganze Produktionslinie lahmlegen und wichtige Maschinen außer Betrieb setzen, bis der Schlauch ausgetauscht werden kann.
Hauptvorteile von Hydraulikschläuchen
1. Effiziente Kraftübertragung
Hydraulikschläuche sind eine effiziente Möglichkeit, Kraft zu übertragen. Hydrauliksysteme sind am besten dazu geeignet, große Kräfte durch Hydraulikflüssigkeit zu übertragen, sodass schwere Maschinen und Geräte effizient und reibungslos arbeiten können. Diese Effizienz ist in Branchen von entscheidender Bedeutung, in denen Leistung und Kraft für eine Vielzahl von Vorgängen entscheidend sind.
2. Präzise Kontrolle
Einer der Hauptvorteile von Hydraulikschläuchen ist ihre Fähigkeit, Bewegung und Betrieb präzise zu steuern. Durch geschickte Regulierung von Flüssigkeitsfluss und Druck in Ventilen können Hydrauliksysteme präzise und kontrollierte Bewegungen erzielen. Diese Präzision macht sie ideal für Anwendungen, die Präzision erfordern, wie z. B. Robotik, Fertigung und Luft- und Raumfahrtindustrie.
3. Kompaktes Design
Hydraulikschlauchsysteme können kompakt und platzsparend konstruiert werden. Die Fähigkeit, große Energiemengen durch relativ kleine Komponenten zu übertragen, ermöglicht die Schaffung stromlinienförmiger Hydrauliksysteme. Diese kompakten Konstruktionen sind vielseitig und für eine Vielzahl von Geräte- und Maschinenkonfigurationen gut geeignet, wodurch die Nutzung des verfügbaren Platzes optimiert wird.
4. Hohe Zuverlässigkeit
Hydraulikschlauchsysteme sind für ihre Robustheit und Zuverlässigkeit bekannt. Da sie weniger bewegliche Teile und weniger Verschleiß aufweisen, halten Hydrauliksysteme in der Regel länger. Diese Zuverlässigkeit bedeutet mehr Betriebszeit und geringere Wartungskosten, was Unternehmen einen effizienteren und wirtschaftlicheren Betrieb ermöglicht.
5. Sicherheitsfunktionen
Sicherheit hat bei Hydraulikschlauchsystemen oberste Priorität. Daher können sie mit den erforderlichen Sicherheitsfunktionen ausgestattet werden. Druckbegrenzungsventile sind ein Beispiel für solche Sicherheitsmechanismen, die Überlastungen und mögliche Unfälle verhindern. Durch die Vermeidung von Überdruck tragen diese Sicherheitsfunktionen wesentlich zur allgemeinen Betriebssicherheit der Branchen bei, in denen Hydrauliksysteme eingesetzt werden.
Wer verwendet Hydraulikschläuche?
Hydraulikschläuche werden in zahlreichen Branchen eingesetzt, von der Bau- und Fertigungsindustrie bis hin zu Logistik, Landwirtschaft, Pharmazie, Schienenverkehr und Automobilindustrie (um nur einige zu nennen). Hydraulikschläuche finden Sie in Produktionslinien, in Flottenfahrzeugen und Fabriken (z. B. in der Bauindustrie) sowie in der Landwirtschaft. Weitere Informationen zu den Anwendern von Hydraulikschläuchen finden Sie auf unserer Branchenseite.
Woraus besteht ein Hydraulikschlauch?
Hydraulikschläuche bestehen aus mehreren Schichten, die ihnen Flexibilität verleihen, aber gleichzeitig verstärkt sind. Schläuche bestehen normalerweise aus drei Schichten,
- Schlauch - Dies ist der innere Teil des Schlauchs. Er muss mit der Art der übertragenen Flüssigkeit kompatibel sein, um Korrosion zu vermeiden.
- Verstärkung - Dies ist die Schicht, die den Innenschlauch umhüllt; sie besteht aus gewickeltem oder geflochtenem Metalldraht. Sie stützt und schützt den Innenschlauch
- Äußere Schicht - Die Außenschicht des Hydraulikschlauchs besteht aus einem starren Material, das den Inhalt sicher hält und vor allen Elementen schützt, die die Arbeit beeinträchtigen könnten
Welche verschiedenen Arten von Hydraulikschläuchen gibt es?
Hydraulikschläuche werden im Allgemeinen in zwei Kategorien unterteilt: Schläuche, die den SAE-Normen (American Society of Automotive Engineers) entsprechen, und Hydraulikschläuche nach EN-Norm (europäische Normen). SAE-Hydraulikschläuche gelten oft als Branchenstandard und sind in Großbritannien die am häufigsten verwendeten Schläuche. Die SAE umfasst 16 verschiedene Schlauchtypen, die jeweils strenge Maß- und Leistungsmerkmale erfüllen müssen. Hier sind die Hauptkategorien:
Geflechtschlauch:
Dies ist ein Hochdruckschlauch für allgemeine industrielle Anwendungen und ist in Einzel-, Doppel- oder Dreifachgeflecht-Konfigurationen erhältlich. Er wird normalerweise für Flüssigkeiten auf Erdöl- oder Wasserbasis verwendet und hat einen Betriebstemperaturbereich von -40 °C bis 100 °C.
Multispiralschlauch:
Dieser Schlauch ist sehr flexibel und aufgrund seiner inneren Struktur besonders für Schwerbau- und Hochimpulsanwendungen geeignet. Er wird typischerweise zum Transport von Mineral- und Hydraulikölen oder Emulsionen aus Wasser und Öl verwendet, was ihn besonders für Hoch- und Tiefbau, Bergbau und Steinbrüche, die Ölindustrie und die Landwirtschaft geeignet macht.
Niederdruckschlauch:
Dieser Schlauch besteht aus einem Gewebegeflecht und ist daher sehr flexibel, jedoch nicht für hohe Drücke geeignet. Er wird häufig für leichtere Anwendungen wie antistatische Förder-, Luft-, Schmier- oder Rücklaufleitungen verwendet.
Drahtgeflechtschlauch aus Edelstahl:
Diese Hochleistungsschläuche sind mit einer oder zwei Lagen Edelstahldraht geflochten und werden in korrosiven Anwendungen wie der Chemikalienförderung eingesetzt. Sie sind äußerst langlebig und halten extremen Temperatur- und Druckbedingungen stand, auch unter Vakuumbedingungen.
Thermoplastische Hydraulikschläuche:
Sie bestehen aus zwei Schichten thermoplastischen Kunststoffs, die durch eine Verstärkungsschicht aus Metalldraht oder Kunstfaser voneinander getrennt sind. Sie sind für den Einsatz bei sehr niedrigen Temperaturen geeignet und besonders abriebfest, weshalb sie häufig in hydraulischen Hebevorrichtungen und Schmierleitungen verwendet werden, die einen kleinen Außendurchmesser erfordern.
Wie werden Hydraulikschläuche nach Druckstufe klassifiziert?
Hydraulikschläuche können anhand des Drucks klassifiziert werden, für den sie unter normalen Betriebsbedingungen ausgelegt sind: Niederdruck, Mitteldruck und Hochdruck. Schläuche können auch anhand der Konstruktions-/Verstärkungsart, des Temperaturbereichs und anderer Leistungsmerkmale klassifiziert werden.
- Niederdruck: Weniger als 250 PSI, meist mit Textil-/Gewebegeflechtverstärkung
- Mittlerer Druck: Bis zu 3.000 PSI, meist mit Drahtgeflechtverstärkung
- Hochdruck: 3.000–6.000 PSI, mit einer Mischung aus Drahtgeflecht- und Spiralgeflechtverstärkung
Auswahl eines Schlauches für Hydraulikanforderungen
Sobald Sie sich mit Hydraulikschläuchen auskennen und diese verstehen, besteht der nächste Schritt darin, den richtigen Hydraulikschlauch für Ihre Anforderungen auszuwählen. Nur mit der richtigen Größe kann er optimal und besser funktionieren. Hier erfahren Sie, wie Sie den richtigen Hydraulikschlauch für Ihren Arbeitsplatz auswählen.
1. Kennen Sie die Größe
Als Erstes müssen Sie die Größe des Schlauchs kennen, damit dieser richtig installiert werden kann und Ihren Anforderungen entsprechend optimal funktioniert. Dazu müssen Sie die Innenmaße oder den Innendurchmesser kennen und dann die Länge des Schlauchs oder die sogenannte OAL messen.
An dieser Stelle hat der Innendurchmesser die Funktion, die empfohlene Öl- oder Flüssigkeitsgeschwindigkeit aufrechtzuerhalten. Wenn er falsch ausgewählt wird, wirkt sich dies auf das Hydrauliksystem aus. Auch die Länge muss genau eingestellt werden. Wenn er zu lang ist, stört er andere Prozesse, und wenn er zu kurz ist, wirkt er sich auf den Druck aus. Sie können die aufgeführten Abmessungen überprüfen, bevor Sie sich für die Installation und den Austausch entscheiden.
2. Kennen Sie die Temperatur
Der für Hydraulikzwecke verwendete Schlauch oder Gummi muss entsprechend der vom Motor abgegebenen Wärme und anderen Faktoren angepasst werden. In diesem Fall beeinträchtigt eine Überhitzung des Schlauchs seine Lebensdauer und Qualität. Daher ist es notwendig, die Betriebstemperatur zu kennen.
Da dies zu einem besseren Verständnis beitragen kann, sollten Sie den Produktkatalog immer wieder prüfen, um das richtige Produkt zu erhalten.
3. Kennen Sie die Flüssigkeit
Normalerweise verwenden Hydraulikschläuche Öl, aber Sie können es entsprechend den bestehenden Produktionsanforderungen anpassen. Weil manche Leute auch Wasser und andere flüssige Produkte verwenden. Um die Haltbarkeit des Hydraulikschlauchs zu gewährleisten, muss dies berücksichtigt und angepasst werden.
So wählen Sie den besten Hydraulikschlauch für Ihre Arbeit aus
Die branchenübliche Abkürzung STAMPED hilft Ihnen dabei, den besten Hydraulikschlauch für Ihre Anwendung zu bestimmen.
Größe
Dies ist der Innendurchmesser des Schlauches, bei Arbeiten auf engstem Raum wird jedoch auch der Außendurchmesser benötigt.
Zu berücksichtigende Fragen: Wie groß ist der Innendurchmesser (ID)? Wie groß ist der Außendurchmesser (OD)? Welche Länge wird benötigt?
Temperatur
Es ist wichtig zu wissen, ob der ausgewählte Schlauch der maximal zu erwartenden Temperatur standhält.
Zu berücksichtigende Fragen: Wie hoch ist die Temperatur der Flüssigkeit? Wie hoch ist die Umgebungstemperatur?
Anmeldung
Dies ist die Anwendung und Umgebung des Schlauches.
Zu berücksichtigende Fragen: Welche Art von Anwendung? Wird sich der Verbindungspunkt drehen, schleifen oder übermäßigen Vibrationen ausgesetzt sein?
Material
Diese Flüssigkeit fließt durch den Schlauch.
Zu berücksichtigende Fragen: Welches Material wird befördert? Ist es mit dem Schlauchrohr kompatibel?
Druck
Um die Berstfestigkeit des Schlauches zu verstehen, ist es wichtig, den erforderlichen Maximaldruck und die Sicherheitsklassifizierung zu kennen.
Zu berücksichtigende Fragen: Wie hoch ist der maximale Systemdruck? Handelt es sich um eine Druck- oder Vakuumanwendung? Gibt es Druckspitzen?
Ende
Es ist notwendig, die Art des Schlauchendes zu verstehen, einschließlich Gewindeart und Material.
Zu berücksichtigende Fragen: Worauf sollten Sie achten, um Passform und Kompatibilität der Schnellkupplung sicherzustellen (z. B. männlich oder weiblich, abgewinkelt oder gerade, JIC-Gewinde, metrisch usw.)?
Service
Dies ist die Liefervoraussetzung für den Schlauch.
Zu berücksichtigende Fragen: Lieferzeit des Herstellers? Prüfung, Qualität, Verpackung usw.
Wie wähle ich den richtigen Hydraulikschlauchtyp aus?
Nicht alle Hydraulikschläuche sind gleich. Wenn Sie also nach einem neuen oder Ersatz-Hydraulikschlauch suchen, sollten Sie einen Experten zu Rate ziehen, der den für Ihre Anforderungen besten Schlauch finden oder entwerfen kann.
Zu den Variablen, die sich auf den Typ des benötigten Hydraulikschlauchs auswirken, zählen:
- Die Art der Flüssigkeit, die durch den Schlauch fließt
- Die Betriebsbedingungen (Druck/Temperatur), denen der Schlauch ausgesetzt ist
- Schlauchgröße (Durchmesser und Länge)
- Flexibilität und Haltbarkeit des Schlauches
- Anschlüsse und Armaturen (womit der Schlauch verbunden wird)
Was sind Hydraulikschlauchnormen?
In Nordamerika verwenden wir in der Regel die von der Society of Automotive Engineers (SAE) festgelegten Normen für Hydraulikschläuche. Muncie Power Products bietet eine Reihe von Normen für Hydraulikschläuche in der Serie 100R an, die gemäß SAE-Standard J517 definiert sind.
In Europa gibt es zwei Hauptstandards: die Internationale Organisation für Normung (ISO) und die Europäischen Normen/Standards (EN). Diese ISO- und EN-Standards erfreuen sich auch in Nordamerika zunehmender Beliebtheit.
Welche Abmessungen haben Hydraulikschläuche?
1. Innendurchmesser des Hydraulikschlauchs
Die Größen von Hydraulikschläuchen werden durch die Schlauch-ID angegeben. Ein 1/2-Zoll-Schlauch wird beispielsweise in Dezimalzahlen als 1/2 Zoll oder 0,5 Zoll angegeben. Bei den gängigsten Hydraulikschläuchen wird die ID in 1/16-Zoll-Schritten angegeben, was als Strichgröße bezeichnet wird. Im Beispiel eines Schlauchs mit 1/2-Zoll-ID wäre dies also -8, ein 1/2-Zoll-Zähler wäre 8/16, ein 2-Zoll-Schlauch wäre 32/16, angegeben als -32 usw. Es gibt einige Ausnahmen von der Strichgrößenbezeichnung, wie z. B. SAE J51, 100R5, 100R14 und J2064. Die folgende Tabelle zeigt die angegebenen Strichgrößen für Standard- und SAE-Schlauch-IDs.
Es ist wichtig zu beachten, dass der Innendurchmesser eines Hydraulikschlauchs groß genug sein muss, um einen minimalen Druckverlust aufrechtzuerhalten und Schäden durch Hitzeentwicklung oder extreme Turbulenzen zu vermeiden. Um den Innendurchmesser des Ersatzschlauchs für eine vorhandene Schlauchbaugruppe zu bestimmen, lesen Sie die gestrichelte Linie, die auf der Seite des Originalschlauchs aufgedruckt ist. Wenn die Hydraulikschlauchführungslinien am Originalschlauch nicht klar sind, muss dieser abgeschnitten werden, damit der Innendurchmesser gemessen werden kann, um den Ersatzschlauch zu bestimmen.
2. Außendurchmesser des Hydraulikschlauchs
Der Außendurchmesser (AD) des Hydraulikschlauchs ist auch ein kritischer Faktor, wenn Schlauchführungsklemmen verwendet werden oder der Schlauch durch eine Trennwand geführt wird. Schlauch-ADs können variieren, daher ist es am besten, die Größentabelle für Hydraulikanschlüsse zu prüfen, um den richtigen Schlauch-AD für den von Ihnen verwendeten Anschluss zu finden.
Der Außendurchmesser eines Hydraulikschlauchs umfasst den gesamten Querschnitt des Schlauchs. Der Außendurchmesser hat keinen direkten Einfluss auf die Druckfluss- oder Verlustberechnungen des Systems, muss aber in den für die Baugruppe vorgesehenen Raum passen.
3. Länge des Hydraulikschlauchs
Die Länge eines Hydraulikschlauchs ist der maximale Abstand zwischen den beiden Enden des Schlauchs, gemessen vom Ende einer Armatur bis zum Ende der nächsten. Mit anderen Worten: die gesamte Schlauchbaugruppe (siehe Abbildung oben). Der Schlauch kann sich nach dem Crimpen der Armaturen etwas dehnen, aber wenn die Abweichung innerhalb eines Viertelzolls liegt, ist das kein Problem.
Berücksichtigen Sie bei der Berechnung des Systemdruckbedarfs immer die Schlauchlänge. Denken Sie daran: Mit zunehmender Schlauchlänge steigen auch die Reibungsverluste zwischen der Flüssigkeit und der Innenfläche des Schlauchs, was den Druck im System verringert (Druckabfall). Die Verwendung eines etwas größeren Hydraulikschlauch-Innendurchmessers trägt zur Verringerung des Druckverlusts bei.
4. Durchflussraten der Hydraulikschläuche
Bei der Dimensionierung eines Hydraulikschlauchs für die richtige Leistung ist es wichtig, die Durchflussrate der Flüssigkeit zu kennen, die durch das System fließt. Durchflussraten in Schläuchen werden in Gallonen pro Minute (oder Liter pro Minute) oder Fuß pro Sekunde (oder Meter pro Sekunde) angegeben. Die maximale Durchflussrate eines Systems wird in erster Linie durch die Pumpenleistung bestimmt. Angaben zur Pumpenleistung finden Sie normalerweise in den Pumpensystemspezifikationen, auf Herstelleretiketten oder in Herstellerkatalogen.
Größentabelle für Hydraulikschlauch-Innendurchmesser:
Die Schlauchgröße wird durch den Innendurchmesser (ID) bestimmt. Die Schlauchgröße wird üblicherweise durch gestrichelte Zahlen angegeben, wobei jede Zahl 1/16 Zoll entspricht.
DASH | Alle Schläuche außer Klimaanlage und Transport | Nur Transport- und Klimaschläuche |
-4 | 1/4" | 3/16" |
-5 | 5/16" | 1/4" |
-6 | 3/8" | 5/16" |
-8 | 1/2" | 13/32 Zoll |
-10 | 5/8" | 1/2" |
-12 | 3/4" | 5/8" |
-16 | 1" | 7/8” |
-20 | 1 1/4” | 1 1/8 Zoll |
-24 | 1 1/2” | 1 3/8” |
-32 | 2" | 1 13/16” |
Messen der Hydraulikschlauchlänge
Bei der Beschreibung eines Schlauchs geben wir die Länge immer in Zoll an. Die Länge des Schlauchs spielt dabei keine Rolle. Handelt es sich um eine 2-Fuß-(24-Zoll-), eine 5-1/2-Fuß-(66-Zoll-) oder eine 100-Fuß-(1200-Zoll-)Baugruppe, suchen wir nach Zoll. Dies schließt die Angabe von Zollbruchteilen mit Bruch- oder Dezimaläquivalenten ein. Beispielsweise entspricht eine 24-1/2-Zoll-Baugruppe einer 24,5-Zoll-Baugruppe.
Es gibt zwei kritische Längen für eine Schlauchleitung: Die Gesamtlänge (OAL) und die Cutoff-Länge (COL)Wenn Sie eine fertige Baugruppe kaufen, müssen Sie nur auf die Gesamtlänge achten. Wenn Sie die Schlauchbaugruppe herstellen, sind beide Längen Faktoren bei der Herstellung der Schlauchbaugruppe.
wie man Hydraulikschläuche herstellt
Schritt 1: Besorgen Sie sich die benötigten Werkzeuge und Materialien
Hydraulischer Schlauch
Hydraulikschlaucharmaturen
Schlauchschmiermittel
Messschieber
Lackstift
Schutzbrille
Crimpmaschine
Crimpeinsätze und -ringe
Ultrasaubere Düsen, Sprays und saubere Verschlusskappen
Schritt 2: Schutzausrüstung tragen
Legen Sie an dieser Stelle Ihre Schutzausrüstung an. Die Unternehmensrichtlinien schreiben vor, dass beim Schneiden und Crimpen eine Schutzbrille getragen werden muss.
Schritt 3: Schlauch messen und abschneiden
Messen Sie die benötigte Schlauchlänge und schneiden Sie sie mit einer Schlauchsäge auf die richtige Länge zu. Berücksichtigen Sie bei kritischen Schlauchlängen immer den Abschneidefaktor, wenn Sie die endgültige Länge bestimmen. Nach dem Zuschneiden des Schlauchs sollten die Kanten sauber sein. Wenn nicht, reinigen Sie die Enden mit einer Feile. Sägen haben unterschiedliche Schnittspezifikationen, vergleichen Sie daher immer ihre Fähigkeiten. Denken Sie daran, die Schlauchenden zu reinigen, um Verunreinigungen und Fehler in der Schlauchbaugruppe zu vermeiden.
Vor dem Anbringen der Endverbindung sollten ultrareine Projektile durch den Schlauch geschossen werden. Feuern Sie ein Projektil von einem Ende des Schlauchs durch die gesamte Länge des Schlauchs und dann ein zweites Projektil vom anderen Ende des Schlauchs durch die gesamte Länge des Schlauchs. Dadurch wird der Bereich, der von den Einsteckenden der Schlauchdüse eingenommen wird, während des Reinigungsvorgangs gereinigt.
Schritt 4: Eine passende Serie auswählen
Berücksichtigen Sie bei der Auswahl einer Armaturenserie Betriebsdruck, Stil, Typ, Ausrichtung, Anschlussmethode und korrosionsbeständige Materialien. Es ist wichtig, Schlauch- und Armaturenmarken nicht zu vertauschen.
Schritt 5: Einstecktiefe markieren und Schlauchverschraubungen einstecken
Verwenden Sie einen Schlaucheinstecktiefenblock oder markieren Sie den Schlauch vom Schlauchende aus, um die Einstecktiefe der Armatur zu bestimmen. Zeichnen Sie eine dicke Kreidelinie um den Schlauch, um die Einstecktiefe zu markieren. Schmieren Sie den Schlauch bei Bedarf mit P-80, bei Verwendung eines Spiralschlauchs ist jedoch keine Schmierung erforderlich. Schieben Sie den Schlauch in die Armatur, bis die Markierung auf dem Schlauch bündig mit dem Ende des Gehäuses abschließt.
Schritt 6: Überprüfen der Crimper-Funktionalität und Anpassen der Crimper-Einstellungen
Überprüfen Sie die Funktionsfähigkeit der Crimpmaschine und passen Sie bei Bedarf die Einstellungen an oder wechseln Sie die Matrizen. Achten Sie darauf, für jede Schlauchleitung den richtigen Crimpdurchmesser auszuwählen.
Schritt 7: Matrizen auswählen
Wählen Sie den passenden Crimpmatrizensatz. Crimpmatrizen sind speziell für bestimmte Schläuche und Armaturen konzipiert. Überprüfen Sie den Matrizensatz daher unbedingt anhand des Crimpetiketts. Sie können auch Parkers Crimpsource verwenden, um bestimmte technische Spezifikationen zu erfüllen. Schmieren Sie die Matrizenschale bei Bedarf mit einem hochwertigen Lithiumfett.
Schritt 8: Legen Sie den Schlauch in die Crimpzange
Schieben Sie das Schlauchende in die Crimpzange (normalerweise von unten) und durch die Matrize, so dass der Hydraulikschlauchanschluss über der Matrize erscheint. Die Oberseite des Schlauchs ist nun in der Armatur verborgen und sollte nicht über der Matrize liegen. Bei Parker-Crimpzangen legen Sie die Unterseite der Armatur auf die Matrizenstufe.
Schritt 9: Platzieren Sie den Matrizenring
Platzieren Sie den Matrizenring auf der Stufe der Adapterschale. Wählen Sie das Werkzeug anhand des Etiketts auf der Crimpzange aus.
Schritt 10: Crimpen des Schlauches
Schalten Sie die Maschine ein. Der Zylinderkopf bewegt sich langsam nach unten. Wenn er auf den Kragen drückt, komprimiert dieser die Matrize. Berühren Sie die Maschine nicht, bis der Kragen fest auf der Unterseite der Matrize sitzt. Die Maschine sollte dann anhalten.
Schritt 11: Überprüfen des Crimpdurchmessers
Überprüfen Sie die Farbmarkierung, die Sie auf dem Schlauch angebracht haben. Wenn sie sich nicht mehr auf der Unterseite der Armatur befindet, hat sich der Schlauch oder die Armatur während des Crimpvorgangs bewegt. Egal, wie eng es aussieht, dies ist keine gute Crimpung. Wenn die Kreidemarkierung hingegen immer noch da ist, haben Sie beide Enden des Hydraulikschlauchs erfolgreich gecrimpt. Messen Sie den Crimpdurchmesser auf der flachen Oberfläche des Crimpgehäuses und überprüfen Sie den auf dem Etikett angegebenen Crimpdurchmesser. Verwenden oder verkaufen Sie niemals eine Schlauchbaugruppe mit einem falschen Crimpdurchmesser.
Schritt 12: Kappenschlauchbaugruppe
Nach dem Reinigen des Schlauchs verschließen Sie am besten beide Enden der Baugruppe. Sie können Kunststoffkappen oder Schrumpfkappen verwenden.
So montieren Sie einen Hydraulikschlauch richtig
Beachten Sie bei der Schlauchmontage unbedingt die folgenden Hinweise und lassen Sie sich bei Unsicherheiten von einem Fachmann helfen:
(1) Stellen Sie sicher, dass Schlauch und Armaturen kompatibel sind. Sehen Sie sich unser Angebot an Hydraulikarmaturen, Zylindern und Pumpen an.
(2) Stellen Sie die richtige Größe sicher, indem Sie den Innen- und Außendurchmesser messen. Der Innendurchmesser des Schlauches muss groß genug sein, um den Druckverlust zu minimieren und Schäden am Schlauch durch Hitze und übermäßige Turbulenzen zu vermeiden.
(3) Überprüfen Sie das Schlauchmaterial, um sicherzustellen, dass das zum Ersetzen des alten Schlauchs verwendete Material das richtige ist. Jedes Material hat unterschiedliche Anforderungen an Druck, Temperatur, Leitfähigkeit, Belastung und Saugkraft.
(4) Nach ordnungsgemäßer Installation ist es stets wichtig, regelmäßige Wartungskontrollen durchzuführen, um sicherzustellen, dass der Schlauch und seine Komponenten ordnungsgemäß funktionieren.
So crimpen Sie Hydraulikschlauchanschlüsse
1. Messen und schneiden Sie Ihren Hydraulikschlauch
Beachten Sie unbedingt die Angaben Ihres Schlauch- und Anschlussherstellers, um Ihren Abschaltfaktor zu ermitteln. Sie erhalten diesen, indem Sie Ihren Schlauch von Ende zu Ende messen und den Abschaltfaktor von der Schlauchlänge abziehen. Markieren Sie diesen anschließend und kürzen Sie Ihren Schlauch entsprechend mit einer Schlauchsäge.
2. Reinigen Sie Ihren Hydraulikschlauch
Nach dem Abschneiden Ihres Schlauchs können sich Ablagerungen angesammelt haben. Um das Risiko einer Verunreinigung oder eines Schlauchversagens zu verringern, sollten Sie Ihren Schlauch mit einem Schaumprojektil reinigen.
3. Wählen Sie den richtigen Matrizensatz
Überprüfen Sie, ob Sie einen Matrizensatz ausgewählt haben, der genau Ihren Angaben entspricht, da es Crimpmatrizensätze in den Größen für unterschiedliche Schläuche und Armaturen gibt.
4. Wählen Sie Ihren Crimpdurchmesser
Als Nächstes müssen Sie den richtigen Crimpdurchmesser auswählen und diese Angaben in Ihre Crimpmaschine eingeben.
5. Setzen Sie die Armatur auf
Wählen Sie die richtige Armatur für Ihren Schlauch aus, indem Sie Arbeitstyp, Stil und Befestigungsmethode berücksichtigen. Bedenken Sie, dass eine der Hauptursachen für Schlauchfehler darin liegt, dass die Armatur vor dem Crimpen nicht vollständig aufgesetzt wird. Um dies zu vermeiden, befestigen Sie die Armatur an der Einsteckmarke mit einem weichen Hammer.
6. Crimpen Sie Ihren Hydraulikschlauch
Passen Sie alle zusätzlichen Einstellungen an Ihrer Crimpmaschine an, bevor Sie beginnen. Eine zu feste oder zu lockere Crimpung führt zu Schlauchfehlern, weshalb die Einstellung Ihrer Crimpspezifikationen ein kritischer Schritt ist. Um Crimpspezifikationen leicht zugänglich zu machen, bietet Continental eine MyCrimp-App an, die über das heruntergeladen werden kann Apple App Store oder Google Play App Store. Legen Sie dann die Matrize in die Crimpmaschine und anschließend Ihren Schlauch. Stellen Sie sicher, dass der Schlauch so in die Maschine eingesetzt ist, dass die Armatur direkt über der Matrize sitzt.
7. Überprüfen Sie Ihren Crimpdurchmesser
Überprüfen Sie, ob Sie den richtigen Crimpdurchmesser haben, indem Sie ihn mit einem Messschieber messen. Wenn er richtig aussieht, können Sie Ihren Schlauch verschließen.
wo bekommt man Hydraulikschläuche
Sinopulse liefert seit 20 Jahren Hydraulikschläuche. Die von uns hergestellten Hydraulikschläuche erfüllen die strengen Anforderungen einer Vielzahl von Branchen. Unsere Hydraulikschläuche sind für Hochdruckumgebungen ausgelegt und gewährleisten Zuverlässigkeit und Haltbarkeit für Ihre Anwendung. Erhältlich als Meterware oder in Großrollen.
Das Hydraulikschlauch-Produktsortiment umfasst
Geflochtener Hydraulikschlauch
Verstärkt mit einer oder zwei Stahllitzen
Spiral-Hydraulikschlauch
Verstärkt mit vier oder sechs Spiraldrähten
Thermoplastische Schläuche
Verstärkt mit einem von zwei Fasergeweben
Wir liefern sowohl Gummi- als auch thermoplastische Industrieschläuche. Wir liefern auch die Armaturen, Beschläge und Zubehörteile, die unsere Kunden benötigen, um sicherzustellen, dass ihr gesamtes Schlauchsystem während seiner gesamten Lebensdauer in gutem Zustand bleibt. Wir sind stolz darauf, Schläuche und Teile für eine breite Palette von Anwendungen in einer Vielzahl von Branchen zu liefern. Kontaktieren Sie unser Team noch heute, um mehr zu erfahren oder ein Angebot anzufordern, um Ihre Bestellung aufzugeben.
So pflegen Sie Hydraulikschläuche
1. Führen Sie eine Sichtprüfung der Schläuche und Armaturen durch.
Die Sichtprüfung ist einer der wichtigsten Schritte bei der vorbeugenden Wartung und einer der einfachsten. Je nach Anwendung sollten Sie Schlauchsysteme und deren Armaturen täglich, wöchentlich oder monatlich auf Anzeichen von Beschädigung, Funktionsstörungen oder ungewöhnlichen Leistungsproblemen prüfen.
Wir empfehlen, eine Liste mit Signalen zusammenzustellen, die eine vollständige Abschaltung und den Austausch der Schlauchleitung auslösen, damit Ihr Personal Probleme schnell beheben kann. Diese Signale sollten Folgendes umfassen:
Lecks an Schläuchen oder Armaturen
Passungsverschiebung oder Schlupf
Schäden an der Armatur, einschließlich Risse, Korrosion und andere sichtbare Schäden
Schlauchschäden, einschließlich Anzeichen von Rissen oder Oberflächenverbrennungen sowie ungewöhnlicher Härte oder Steifheit
Schlauch mit Knickstellen, Verdrehungen, Abflachungen oder Quetschungen
Decken Sie Schäden ab, darunter Schnitte, Abschürfungen, Blasen und Risse, insbesondere wenn die Verstärkung durch die Beschädigung freiliegt (muss früher ausgetauscht werden)
Lose, weiche oder beschädigte Bezüge
Denken Sie daran, dass kein Schlauch repariert oder wiederverwendet werden sollte, da Beschädigung und Alterung des Schlauchs seine ursprüngliche Konstruktionsfähigkeit beeinträchtigen können.
2. Verfolgen Sie den Lebenszyklus jedes Schlauches.
Jeder Industrie- und Hydraulikschlauch und seine Armaturen haben eine bekannte erwartete Lebensdauer. Jede Endanwendung ist einzigartig, und die Lebensdauer der Schlauchleitung muss berücksichtigt werden. Erkundigen Sie sich bei Ihrem Hersteller oder Lieferanten nach der Lebensdauer der Schlauchleitung und den idealen Intervallen für Inspektion und Inbetriebnahme. Erstellen Sie ein auf die einzelnen Komponenten zugeschnittenes vorbeugendes Wartungsprogramm, damit Ihre Anlageninspektoren eine effiziente und optimale Wartung durchführen können. Achten Sie in jeder Phase der Lebensdauer auf Anzeichen von Schnitten, Knicken, Korrosion oder Verschleiß, die der jeweiligen Phase der Komponentenlebensdauer entsprechen. Wir empfehlen, diese Zustände in einem Zustandsprotokoll der Komponente zu dokumentieren. Ihre Anlageninspektoren können so auf zunehmende Schäden achten und Leistungstrends erkennen. Es wird dringend empfohlen, die Schlauchleitung dauerhaft zu markieren oder anderweitig entsprechend zu kennzeichnen. Dies hilft auch dabei, zu erkennen, wann der Schlauch überprüft und ausgetauscht werden sollte.
3. Führen Sie Funktionstests durch.
Testen Sie jedes Schlauchsystem bei seinem maximal zulässigen Betriebsdruck und prüfen Sie es auf Lecks oder Probleme. Stellen Sie bei diesem Test sicher, dass alle Systemstöße ebenfalls unter dem maximal zulässigen Druck liegen und dass sich das Personal im Falle einer Fehlfunktion in sicherer Entfernung vom Gerät befindet.
Untersuchen Sie einen Schlauch niemals durch direktes Berühren, während er unter Druck steht. Das Einspritzen von Flüssigkeit kann zu schweren Verletzungen führen.
4. Legen Sie einheitliche Austauschintervalle fest.
Selbst bei guter vorbeugender Wartung und optimalem Systembetrieb können Komponenten eines Schlauchsystems mit der Zeit kaputt gehen. Beispielsweise können Elastomerdichtungen durch Alterung und häufige Einwirkung hoher Temperaturen und Drücke hart werden, verschleißen oder spröde werden. Der Austausch dieser Komponenten bei der Demontage des Schlauchs trägt dazu bei, das gesamte System in gutem Zustand zu halten und ungeplante Ausfallzeiten für Fehlersuche und Reparaturen zu vermeiden. Dadurch werden Ausfälle vermieden, die zu Verletzungen oder Produktionsausfällen führen können.
5. Analysieren Sie die Daten.
Notieren Sie bei jedem Schritt des vorbeugenden Wartungsprogramms Ihrer Einrichtung den Zustand der Komponenten, alle ausgetauschten oder reparierten Teile und sogar regelmäßige Inspektionen, die keine Anpassungen erfordern. All diese Daten ermöglichen Ihrem Unternehmen, die langfristige Leistung des Systems zu überwachen und festzustellen, ob es wie erwartet funktioniert. Die Analyse der Daten kann Ihrem Unternehmen auch dabei helfen, festzustellen, ob ein neues Design oder System erforderlich ist.
Bei entsprechender Ausrüstung kann auch die Durchführung zerstörender Prüfungen oder die Prüfung ausgetauschter Teile, um zu ermitteln, welchem Druck oder welcher Dauerbeanspruchung sie standhalten können, eine lohnende Analyse sein, die Ihrem Unternehmen bei der Neugestaltung seines Austauschplans helfen kann.
6. Halten Sie Ersatzteile bereit.
Anstatt eine Maschine abschalten und eine geplante oder erwartete Reparatur verzögern zu müssen, weil Sie ein Teil nicht vorrätig haben, ist es besser, Ersatzteile auf Lager zu halten. Intelligente Analysen in Kombination mit Ihren Daten zur vorbeugenden Wartung können Empfehlungen abgeben, welche Komponenten in der richtigen Menge vorrätig gehalten werden sollten, um einen schnellen Austausch zu ermöglichen. Zusätzlich zum internen Lagerbestand können Sie auch Ersatzteile bestellen, um sich auf geplante Aufgaben zum Teileaustausch vorzubereiten und den gesamten Prozess zu optimieren.
Wie kann man das Platzen von Hydraulikschläuchen verhindern?
Um das Platzen von Hydraulikschläuchen zu verhindern, wählen Sie den richtigen Schlauch aus, überprüfen Sie den Schlauch regelmäßig, installieren Sie ihn ordnungsgemäß, vermeiden Sie Überdruck, halten Sie den Flüssigkeitsstand konstant, überwachen Sie die Temperatur, verwenden Sie Schutzabdeckungen und schulen Sie Ihre Mitarbeiter in der ordnungsgemäßen Bedienung und Wartung.
FAZIT
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Hydraulikleitungen als Zirkulationssystem von Hydrauliksystemen in zahlreichen Branchen eine wichtige Rolle spielen. Ihre Fähigkeit, Hydrauliköl und -kraft effizient zu übertragen, ermöglicht es der Industrie, außergewöhnliche Leistungen in der Fertigung, im Bauwesen, in der Luft- und Raumfahrt, in der Landwirtschaft, im Transportwesen und in anderen Bereichen zu erzielen. Dank präziser Steuerung, kompaktem Design, hoher Zuverlässigkeit und umfassender Sicherheitsfunktionen sind Hydraulikleitungen die erste Wahl für Anwendungen, bei denen Kraft, Präzision und Effizienz entscheidend sind. Da sich Technologie und Ingenieurswesen ständig weiterentwickeln, werden Hydraulikleitungen wahrscheinlich auch in den kommenden Jahren ein integraler Bestandteil bleiben, der die Branche antreibt und den Fortschritt vorantreibt.
Hydraulikschläuche und -Armaturen von Sinopulse – Ihr One-Stop-Shop für alle Schlauchservices für Ihre Ausrüstung.
Für Hochdruckanwendungen
Entwickelt, um die strengen Anforderungen einer Vielzahl von Branchen zu erfüllen. Unsere Hydraulikschläuche sind für Hochdruckumgebungen ausgelegt und gewährleisten Zuverlässigkeit und Haltbarkeit für Ihre Anwendung.
Perfekte Passform
Keine Zweifel mehr. Unsere Armaturen funktionieren perfekt mit jedem 2-Leiter-Schlauch.
Kompatibel
Unsere Armaturen sind als direkter Ersatz für Anwendungen konzipiert, bei denen andere Marken zum Einsatz gekommen sind.
Qualität
Wir bieten Komponenten höchster Qualität in Hunderten von Hydraulikkategorien, darunter Schläuche, Edelstahlarmaturen
Vielfältige Anwendungsmöglichkeiten
Wir bieten ein breites Spektrum an Geräten an, unter anderem für den Bergbau, die Landwirtschaft, die Fertigung, das Bauwesen, die Schifffahrt und die Bohrungen.
Wir warten auch nicht-hydraulische Systeme wie LKWs, Busse, Autos und andere große Dieselfahrzeuge.
Umfangreiche Erfahrung
Da wir seit über 15 Jahren eine Schlauchfabrik betreiben, können wir die Anforderungen der Bereiche Industrie, Schifffahrt und Schwermaschinen erfüllen.
Qualitätsservice
Wir verfügen über engagierte und kompetente Mitarbeiter, die Sie bei jedem Schritt unterstützen. Wir stellen sicher, dass unsere Produkte von bester Qualität sind.
Bei einer Garantieanspruchsrate von weniger als 0,031 TP3T können Sie sicher sein, dass weniger Schlauchbrüche und Geräteausfälle weniger Maschinenausfallzeiten und eine höhere Betriebssicherheit bedeuten.
In China hergestellt
Wir sind stolz, Hydraulikschläuche und Zubehör 100% anbieten zu können, die in unserer eigenen Fabrik in China hergestellt werden.
Sinopulse Produktpalette
Hydraulikschläuche
Hydraulikschlauchleitung
Industrieschlauch
Industrielle Schlauchleitungen
Thermoplastische Schläuche
Adapter
Schlaucharmaturen
Kaufen Sie Zubehör nach Gewindetyp JIC, NPT, ORFS, ORB, SAE und mehr
NPT-Rohrgewinde
NPT-Rohrgewindeadapter-Hydraulikarmaturen verwenden einen NPTF, National Pipe Tapered Fuel, was dem entspricht
JIC/AN-Armaturen aus Stahl
JIC 37 Adapteranschlüsse haben einen 37-Grad-Kegelsitz
Messingbeschläge
Edelstahl-Metallschlauch
Schnellanschlüsse
Schlauchschutz
Ventile und Messgeräte
Wir bieten Schläuche, Armaturen und mehr.
Hersteller und Händler von Hydraulikschläuche, Edelstahlschläuche, Gummischläuche, Verbundschläuche, thermoplastische Schläuche, PTFE-Schläuche, Schnellverbinder, Rohrleitungsschläuche, Instrumentenarmaturen und Ventile
Mit unserer großen Auswahl an Armaturen und Schläuchen können Sie im Handumdrehen Ihre eigenen Hydraulikschlauchbaugruppen herstellen!
Hydraulikschläuche und Armaturen
In der Kategorie Hydraulikschläuche bietet Sinopulse Hydraulikschläuche mit hochwertigen, technischen Flüssigkeitsanschlusslösungen an. Hydraulikschläuche von Sinopulse sind so konzipiert, dass sie viel höheren Drücken standhalten als von Industriestandards erwartet und einen besseren Biegeradius als andere Schläuche haben.
Sinopulse Hydraulikschläuche Außerdem verfügen sie über eine Abriebfestigkeit und Ozonbeständigkeit, die über den Industriestandards liegt. Die Sinopulse Hydraulikschlauchserie umfasst Spiralschläuche, Drahtgeflechtschläucheund HochdruckreinigungsschläucheFür die komplette Montage bietet Sinopulse Schlauchschutz, ineinander greifende Crimp-Armaturenund Standard-Crimpverschraubungen für verschiedene Anwendungen.
Industrielle Schläuche und Armaturen
Sinopulse-Schläuche unterstützen viele Branchen mit ihren innovativsten und hochwertigsten Industrieschlauch Produkte. Verfügbare Materialien sind Gummi, PTFE, Plastikund Metallschläuche um unterschiedliche Anforderungen an Druck, Temperatur und chemische Beständigkeit zu erfüllen. Darüber hinaus bietet Sinopulse auch Schlauchzubehör wie Schlauchschellen, Schlauchverbinder, Kompensatoren, Manometer, Ersatzteile und Zubehör.
Willkommen bei Kontaktieren Sie Sinopulse um mehr über Hydraulikschläuche zu erfahren und dabei zu helfen, die Standzeit Ihrer Geräte zu verkürzen und den größtmöglichen Nutzen zu erzielen!