EN 853 1SN Hydraulikschlauch
Der stahldrahtverstärkte Hydraulikschlauch Typ EN 853 1SN wird für Hydraulikleitungen mit mittlerem Druck empfohlen. Er ist verschleißfest, korrosionsbeständig und hochdruckbeständig. Er besteht aus drei Teilen: dem Innenrohr, der Verstärkungsschicht und der Außenhülle. Aufgrund des Rohrmaterials ist er verschleißfest und korrosionsbeständig. Dank seiner hochfesten Stahldrahtverstärkung kann er auch in Hochdruckumgebungen normal betrieben werden. Er wird üblicherweise für den Transport von Ethylenglykol, Mineralöl, Kraftstoff, Schmiermitteln, Emulsionen usw. verwendet. Dank des gewickelten Musters der Außenhülle ist er zudem witterungs-, ozon-, alterungs- und sonnenbeständig.
Konstruktion
- Schlauch: Ölbeständiger synthetischer Kautschuk
- Verstärkung: Eine Einzeldrahtgeflechtverstärkung
- Abdeckung: Öl- und wetterbeständiger Gummi

Temperatur in Dauerarbeitsumgebung: -40° bis +212°F (+250°F Max)
Anmeldung: Mitteldruckleitungen in der Hydraulik; Mineralöle; Pflanzen- und Rapsöle; Glykol und Polyglykol
Basisöle: Synthetische Öle auf Esterbasis; Öle in wässriger Emulsion; Wasser
Standard: EN 853, ISO 1436-1SN, SAE J517-100R1AT
Erfüllt die Anforderungen der MSHA-Zertifizierung für Flammwidrigkeit
Oberfläche: Normal oder Glatt
Farbe: Schwarz, Rot, Blau, Gelb, Grün, Grau usw.
|
|
|
|
|
|
EN 853 1SN Stahldraht verstärkte Hydraulikschlauchspezifikation |
|||||||||||
| Größe | Innendurchmesser | Außendurchmesser | Arbeitsdruck | Berstdruck | Biegeradius | Gewicht | Länge | ||||
| Gedankenstrich | mm | Zoll | mm | mm | bar | psi | bar | psi | mm | kg/m | m |
| 1SN-03 | 4.8 | 3/16" | 4.6-5.4 | 12,5 MAX. | 250 | 3625 | 1000 | 14500 | 90 | 0.240 | 50/100 |
| 1SN-04 | 6.4 | 1/4" | 6.2-7.0 | 14.1MAX . | 225 | 3263 | 900 | 13050 | 100 | 0.255 | 50/100 |
| 1SN-05 | 7.9 | 5/16" | 7.7-8.5 | 15,7 MAX. | 215 | 3118 | 860 | 12470 | 115 | 0.304 | 50/100 |
| 1SN-06 | 9.5 | 3/8" | 9.3-10.1 | 18,1 MAX. | 180 | 2610 | 720 | 10440 | 130 | 0.390 | 50/100 |
| 1SN-08 | 12.7 | 1/2" | 12.3-13.5 | 21,4 MAX. | 160 | 2320 | 640 | 9280 | 180 | 0.472 | 50/100 |
| 1SN-10 | 15.9 | 5/8" | 15.5-16.7 | 24,5 MAX. | 130 | 1885 | 520 | 7540 | 205 | 0.581 | 50/100 |
| 1SN-12 | 19.1 | 3/4" | 18.6-19.8 | 28,5 MAX. | 105 | 1523 | 420 | 6090 | 240 | 0.690 | 50/100 |
| 1SN-16 | 25.4 | 1" | 25.0-26.4 | 36,6 MAX. | 87 | 1262 | 348 | 5046 | 300 | 0.830 | 50/100 |
| 1SN-20 | 31.8 | 1.1/4" | 31.4-33.0 | 44,8 MAX. | 63 | 914 | 252 | 3654 | 420 | 1.325 | 20/40 |
| 1SN-24 | 38.1 | 1.1/2" | 37.7-39.3 | 52,1 MAX. | 50 | 725 | 200 | 2900 | 500 | 1.500 | 20/40 |
| 1SN-32 | 50.8 | 2" | 50.4-52.0 | 65,5 MAX. | 40 | 580 | 160 | 2320 | 630 | 1.875 | 20/40 |
Ähnliches Produkt
Was ist ein Hydraulikschlauch EN853 1SN?
EN853 1SN ist eine technische Norm für einen einlagigen Hydraulikschlauch mit Stahldrahtgeflecht, der europäischen Normen entspricht. Dieser Schlauch besteht aus drei Schichten: einer Innenschicht aus ölbeständigem Synthesekautschuk, einer Mittelschicht aus einem einlagigen, hochfesten Stahldrahtgeflecht als Verstärkung und einer Außenschicht aus verschleißfestem Synthesekautschuk. Er wird häufig für den Transport von Medien wie Hydrauliköl verwendet und ist in einem Temperaturbereich von 40 °C bis 100 °C einsetzbar.
Was bedeutet EN 853 1SN & 100R1S?
Die EN 853 1SN 100R1S Hydraulikschläuche sind mit Stahldraht verstärkte Gummischläuche, die häufig in Hydrauliksystemen verwendet werden. Sie können Flüssigkeiten wie Mineralöl, Hydrauliköl, Kraftstoff und Schmieröl transportieren und eignen sich für verschiedene Mitteldruck-Hydrauliksysteme.
Was ist der Unterschied zwischen EN853 1SN und EN 853 2SN?
Der Hydraulikschlauch EN 853 1SN mit Einzeldrahtgeflecht wird hauptsächlich in Hochdruckhydrauliksystemen eingesetzt. Der Unterschied zwischen 1ST und 1SN besteht darin, dass der letztere Typ dünnere Ummantelungen hat. Daher ist Typ 1SN nicht für Anwendungen geeignet, bei denen eine Demontage erforderlich ist.
Der Hydraulik-Gummischlauch EN 853 2SN ist mit hochfesten Stahldrähten mit doppelter Geflechtummantelung verstärkt, um hohen Arbeitsdrücken standzuhalten – bis zu 6020 psi bei 3/16" Innendurchmesser. Die ölbeständige Innenseele und die ozon- und abriebfeste Ummantelung sorgen für eine lange Lebensdauer. Er ist für die Förderung von Hydraulikflüssigkeiten auf Wasser- und Erdölbasis bei -40 °C bis 100 °C (max. 120 °C intermittierend) geeignet.











