Niedertemperaturschlauch
Hydraulikschlauch für extrem niedrige Temperaturen von -50 °C
In extrem kalten und oft abgelegenen Gebieten kann ein Schlauchplatzer oder eine Leckage in kritischen Anwendungen zu kostspieligen Ausfallzeiten und potenziellen Umweltproblemen führen. Daher ist die Wahl des richtigen Schlauchs für Zuverlässigkeit und lange Lebensdauer in diesen Anwendungen von größter Bedeutung. Entdecken Sie die hochentwickelten Spezialschläuche von Sinopulse, die sich für Tieftemperaturumgebungen eignen. Diese Schläuche zeichnen sich durch hervorragende Haltbarkeit und Flexibilität aus.
Sinopulse Hydraulikschläuche für niedrige Temperaturen kann die Anforderungen für den Betrieb in Umgebungen mit niedrigen Temperaturen nicht mehr erfüllen.

Unser Tieftemperaturschläuche sind für extrem kalte Umgebungen konzipiert. Sie bleiben bei -50 °C flexibelund die Die momentane Betriebstemperatur kann -55 °C erreichen.
Sie halten auch hohen Temperaturen von 100 °C stand. Sie werden häufig in mechanischen Geräten eingesetzt, die in extrem kalten Umgebungen arbeiten müssen, was für eine verbesserte Arbeitseffizienz unerlässlich ist. Beispielsweise bei Bau- oder Landmaschinen in kalten Klimazonen.
Niedertemperatur-Schlauchanwendungen
Tieftemperaturschläuche sind für einen effizienten Betrieb in extrem kalten Umgebungen ausgelegt.
Diese Schläuche sind so konstruiert, behalten ihre Flexibilität und Integrität auch bei Minustemperaturen, was sie für viele Anwendungen äußerst wertvoll macht.
Das Hauptanwendungsgebiet für Tieftemperaturschläuche ist die Öl- und Gasindustrie.
Im Automobilbereich werden Schläuche in Kühlsystemen eingesetzt. Darüber hinaus finden Niedertemperaturschläuche auch in der chemischen Industrie Verwendung, um verschiedene Chemikalien zu transportieren, die bei niedrigen Temperaturen erstarren können.
Niedertemperatur-Hydraulikschläuche gewährleisten, dass landwirtschaftliche Maschinen auch bei niedrigen Temperaturen einwandfrei funktionieren.
Warum sollte man sich für Sinopulse-Niedertemperaturschläuche entscheiden?
In extrem kalten und abgelegenen GebietenSchlauchbrüche oder Leckagen in kritischen Anwendungen können teure Ausfallzeiten und mögliche Umweltprobleme verursachen. Daher ist die Wahl des richtigen Schlauchs für zuverlässige und langlebige Leistung in diesen Bereichen entscheidend. Die Sinopulse-Schlauchserie für niedrige Temperaturen ist speziell für den Einsatz unter extremen Kältebedingungen konzipiert.
Wir verfügen nicht nur über eine einzigartige Technologie zur Herstellung von Schläuchen für niedrige Temperaturen, sondern führen auch Tests bei niedrigen Temperaturen nach strengen Normen durch, um Weichheit, Dichtigkeit und andere physikalische Eigenschaften in extrem kalten Umgebungen zu gewährleisten.
Sie können sicher sein, dass es auf Ihrer Baustelle zu keinen Problemen kommt und vermeiden teure Ausfallinspektionen und mögliche Flüssigkeitslecks.
Sinopulse verfügt über eine eigene Hydraulikschlauchfabrik Mit einer Tagesproduktion von bis zu 100.000 Metern Schlauch beschäftigt das Unternehmen über 200 Mitarbeiter, die alle nach professionellen Vorgaben arbeiten, um die Arbeiten in hoher Qualität und Quantität auszuführen.
Wir verfügen über 15 Jahre Erfahrung in der Herstellung von Hydraulikschläuchen. Wir nehmen jede Bestellung ernst und behandeln jeden Kunden mit Sorgfalt.
Wenn Sie in einer extrem kalten Umgebung arbeiten und Hydraulikschläuche benötigen, wählen Sie bitte unsere Produkte.
Jede Schlauchgröße und jedes Aussehen kann individuell angepasst werden und der für Ihre Maschinenausrüstung geeignete Schlauch kann sofort in Produktion genommen werden.
In extrem kalten Regionen können Schlauchplatzer oder Leckagen in kritischen Anwendungen zu Ausfallzeiten, hohen Kosten und potenziellen Umweltproblemen führen. Die Wahl des richtigen Schlauchs kann daher die Zuverlässigkeit der Anwendung deutlich verbessern und die Lebensdauer verlängern. Die Sinopulse-Schlauchserie für niedrige Temperaturen wurde speziell für extrem kalte Arbeitsumgebungen entwickelt!
Konstruktion von Niedertemperatur-Hydraulikschläuchen
Der Niedertemperatur-Hydraulikschlauch ist dreilagig aufgebaut. Die Innenschicht besteht aus hochfestem Synthesekautschuk, die Außenschicht aus verschleiß- und ölbeständigem Synthesekautschuk, und die Verstärkung besteht aus Stahldrahtgeflecht oder -spirale.
Einlagiger, stahldrahtumflochtener Hydraulikschlauch für niedrige Temperaturen, z. B. DIN EN853 1SN / SAE 100R1AT
DIN EN587 1SC zeichnet sich durch eine kompaktere Bauweise aus und eignet sich daher besser für die Installation in beengten Räumen.
Doppellagiger, stahldrahtumflochtener Hydraulikschlauch, z. B. DIN EN853 2SN / SAE 100R2AT, DIN EN587 2SC, SAE100R16 usw.
Vierlagiger Stahldraht-Spiral-Hydraulikschlauch, der in Hochdruckumgebungen eingesetzt werden kann und zu den Niedertemperatur-Hochdruckschläuchen gehört, wie z. B. DIN EN586 4SP und DIN EN856 4SH.
Eigenschaften von Hydraulikschläuchen bei niedrigen Temperaturen
Niedrige Temperaturen: Der Hydraulikschlauch für niedrige Temperaturen bleibt auch bei extrem niedrigen Temperaturen flexibel und funktioniert normal, typischerweise im Bereich von -50 °C bis -100 °C.
Hohe Festigkeit und Druckbeständigkeit: Diese Schläuche für niedrige Temperaturen weisen typischerweise einen hohen Betriebsdruck- und Temperaturbereich ohne Risse auf und sind in der Lage, hohen Druck- und Temperaturschwankungen standzuhalten.
Korrosionsbeständigkeit und Verschleißfestigkeit: In extrem kalten Umgebungen muss der Schlauch eine ausgezeichnete Korrosionsbeständigkeit und Verschleißfestigkeit aufweisen, um einen stabilen Betrieb über einen langen Zeitraum zu gewährleisten.
Wenn Ihre Arbeitsumgebung ebenfalls extrem kalt ist und Sie Hydraulikschläuche benötigen, wählen Sie bitte aus unserem Sortiment. Wir fertigen Schläuche nach Maß in jeder Größe und Spezifikation und produzieren umgehend passgenaue Schläuche für Ihre Maschinen und Anlagen.



