Was sind die Materialien und Produktionsverfahren von Hydraulikschläuchen?

Ein Hydraulikschlauch ist eine übliche hydraulische Komponente, die hauptsächlich in industriellen und mechanischen Bereichen verwendet wird. Im Hydrauliksystem ist der Schlauch hohem Druck und hoher Temperatur ausgesetzt. Daher müssen hochwertige Rohstoffe und feine Herstellungsverfahren verwendet werden, um seine Sicherheit und Zuverlässigkeit zu gewährleisten. Lassen Sie uns im Folgenden die Rohstoffe und den Produktionsprozess von Hydraulikschläuchen verstehen.

Rohstoffe zur Herstellung von Hydraulikschläuchen

  1. Gummi:

    Häufig verwendete Gummiarten sind Neoprenkautschuk (NBR), Butylkautschuk (BR), Naturkautschuk (NR) und Styrol-Butadien-Kautschuk (SBR).

  2. Stahldraht:

    Zu den häufig verwendeten Stahldrahtmaterialien gehören kohlenstoffreicher Stahldraht, kohlenstoffarmer Stahldraht, Edelstahldraht usw.

  3. Textilien:

    Zu den häufig verwendeten Textilien gehören Baumwollgarn, Nylon, Polyester usw.

  4. Weitere Zusatzstoffe:

    wie Vulkanisationsmittel, Antioxidantien, Konservierungsmittel, Mattierungsmittel usw.

Produktionsprozess zur Herstellung von Hydraulikschläuchen

  1. Gummimischung

    Zunächst werden Gummi und andere Zusatzstoffe in bestimmten Anteilen zu einer Gummimischung vermischt.

  2. Vorbereitung des Gummikerns

    Der erste Schritt besteht in der Vorbereitung des Gummikerns, der innersten Schicht des Hydraulikschlauchs. Es wird durch Mischen von rohem Gummimaterial mit anderen Zusatzstoffen hergestellt, um die gewünschten Eigenschaften zu erzielen.

  3. Vulkanisierung des Gummikerns:

    Nach der Vorbereitung des Gummikerns wird dieser vulkanisiert, um seine Festigkeit und Haltbarkeit zu erhöhen.

  4. Stahldraht verschmelzen

    Bei der Herstellung eines mit Stahldraht verstärkten Schlauchs ist es notwendig, den Stahldraht um den Gummikörper zu wickeln. Um eine feste Verbindung zwischen Stahldraht und Gummi herzustellen, muss der Stahldraht vorbehandelt werden, beispielsweise durch Oberflächenbehandlung, Phosphatierung usw.

  5. Extrusion von Gummischläuchen

    Legen Sie die Verstärkungsschicht auf den inneren Gummischlauch und geben Sie sie in den Extruder, um ihn zu extrudieren, um den inneren Gummischlauch zu bilden.

  6. Druckextrusion der Mittelschicht:

    Eine mittlere Gummischicht wird über den Innenschlauch druckextrudiert, um dem Schlauch zusätzliche Festigkeit und Widerstandsfähigkeit zu verleihen.

  7. Verstärkungswicklung

    Zur Verstärkung wird eine Schicht aus Stahldraht oder Textil um das Rohr gewickelt.

  8. Geflochtene oder gewickelte Verstärkung

    Eine Schicht aus Stahldraht oder Textil wird um das Rohr geflochten oder gewickelt, um eine Zwischenverstärkung zu bilden

  9. Außenschlauchextrusion

    Geben Sie die Verstärkungsschicht und den inneren Gummischlauch in den Extruder und extrudieren Sie dann eine Schicht Gummimischung, um den äußeren Gummischlauch zu bilden.

  10. Schlauchabdeckung

    Die Außenschicht des Schlauchs kann je nach Bedarf unterschiedlich behandelt werden. Die gebräuchlichsten Methoden sind Stoffummantelung und Kunststoffummantelung.

  11. Vulkanisation

    Legen Sie den Schlauch zur Vulkanisation in den Vulkanisationsofen. Während des Vulkanisationsprozesses werden Hydraulikschläuche hohen Temperaturen und Drücken ausgesetzt, wodurch Schlauch, Geflecht und Mantel fest miteinander verbunden werden und eine einteilige Schlauchkonstruktion entsteht.

  12. Kernentfernung:

    Nach Abschluss des Vulkanisationsprozesses wird der Gummikern aus dem Innenrohr entfernt.

  13. Entfernen von Plastikfolien oder Waschen mit Wasser:

    Um eventuelle Rückstände zu entfernen, wird die Kunststofffolie entfernt oder der Schlauch mit Wasser gewaschen.

  14. Qualitätskontrolle

    Führen Sie die Qualitätsprüfung an hergestellten Hydraulikschläuchen durch, einschließlich Sichtprüfung, Maßhaltigkeitsprüfung, Druckberstprüfung, Biegeprüfung, Drucktorsionsprüfung und anderen Indikatoren, um sicherzustellen, dass sie den relevanten Normen und Anforderungen entsprechen.

  15. Lagerung

    Abschließend wird der fertige Hydraulikschlauch in einer geeigneten Umgebung gelagert, um seine Qualität und Integrität zu bewahren, bis er einsatzbereit ist.

Das Obige ist eine kurze Einführung in den Produktionsprozess und die Rohstoffe von Hydraulikschläuchen. Hydraulikschläuche werden häufig in verschiedenen mechanischen Geräten verwendet und ihre Qualität steht in direktem Zusammenhang mit der Leistung und Lebensdauer mechanischer Geräte. Daher müssen im Produktionsprozess relevante Normen und Spezifikationen strikt eingehalten werden, um die Qualität und Zuverlässigkeit von Hydraulikschläuchen sicherzustellen.

Bei Sinopulse sind wir bestrebt, unseren Kunden qualitativ hochwertige Hydraulikschläuche und fachkundigen technischen Support zu bieten. Wenn Sie Fragen zu Hydraulikschläuchen haben oder Hilfe bei der Auswahl des richtigen Schlauchs für Ihre Anwendung benötigen, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren.

Nach oben blättern